2021
Allegrini Valpolicella
Valpolicella DOC

11,90
pro Flasche (0.75l), 15,87 €/L

Allegrini Valpolicella Valpolicella DOC

Allegrini ist ohne Zweifel einer der ganz großen Namen im Veneto. Insbesondere der von hier stammende Amarone gilt als legendär. Wer es etwas bescheidener mag, aber beim Weingenuss keine Kompromisse eingeht, dem sei dieser Valpolicella Classico empfohlen. Der klassisch venezianische Rebsorten-Mix aus 65 % Corvina, 30 % Rondinella und 5 % Molinara verführt mit dem Duft von frischen Kirschen und einem saftig strukturierten Gaumen.
WEINSHOP DES JAHRES 2022
ausgezeichnet von »DIE ZEIT«
SCHNELLE LIEFERUNG
2 - 4 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Steckbrief

  • Artikelnummer W86160
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Venetien
  • Anbaugebiet Valpolicella
  • Appellation Valpolicella
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weinland Ariane Abayan GmbH,20251,Hamburg,Deutschland
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Allegrini

Mit dem Namen Venetien verbinden sich angenehmste Reiseerinnerungen, was nur in sehr begrenztem Umfang für die Rotweine gilt, denn zu viel Masse wurde hier für den breiten Geschmack erzeugt, ohne wirklich Qualität im Glas zu bieten. Bis auf eine große und berühmte Ausnahme: Allegrini! Die Familie, die sich seit vielen Generationen der Produktion hochwertiger Weine verschrieben hat, hat schon vor langer Zeit erkannt, dass sich hinter den einheimischen, autochthonen Rebsorten des Valpolicella, wie Corvina, Molinara und Rondinella ein gewaltiges Potenzial verbirgt, wenn man den Umgang mit ihnen richtig versteht. Durch geringe Erträge und die Auswahl der besten Lagen hat man hier schon immer Weine erzeugt, die weitab der üblichen Massenprodukte über einen so faszinierenden, eigenständigen Charakter und so viel Ausdruck verfügen, dass sie den Vergleich mit den großartigen Gewächsen des Piemont oder der Toskana in keiner Weise scheuen müssen. In den Lagen, die Allegrini bewirtschaftet, sollen der Sage nach die ersten Reben des Veneto gepflanzt worden sein. Gearbeitet wird hier in tiefem Respekt vor der Natur und der großen Tradition der Region, man fürchtet sich aber auch nicht vor Innovationen, wenn sie denn die Qualität weiter verbessern.

Die Region

Valpolicella

Die anmutige Landschaft des Veneto und besonders das Gebiet des Valpolicella zog schon immer Reisende in seinen Bann. Die sanften, mit Rebstöcken bepflanzten Hügel, die Gestade des Gardasee, die romantischen Dörfer und Paläste, das alles waren und sind Attraktionen, deren Faszination man sich nicht entziehen kann, und natürlich der Wein, der hier im Leben der Einheimischen wie auch der Touristen schon seit hunderten von Jahren eine große Rolle spielt (Valpolicella = das Tal der vielen Keller).