2023
Anomis 5+1 Paket
Anomis 5+1 Paket
Was für ein wundervoller Rosé der Domaine du Clos de Caille! Die Nase ist fruchtig, mit Grapefruits, Pfirsichen und Walderdbeeren, weißen Blüten und einer feinen Zitrusnote. Die von der Sorte Grenache dominierte Cuvée ist frisch und saftig, ein kleiner Anteil an Syrah bringt zudem eine feine Würzigkeit und Straffheit ins Spiel. Cinsault sorgt für die feinen floralen Noten und den Schmelz im Abgang. Ein absolut charmanter Wein, den Sie jetzt im Paket günstiger erhalten.
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 320560
- Bezeichnung Wein
- Weinart Roséwein
- Jahrgang 2023
- Anbauregion Provence
- Appellation Provence
-
Rebsorten
Cinsault
Grenache
Rolle
Syrah - Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Lagerpotential 2027
- Verschluss DIAM
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Clos de Caille, 83570 Entrecasteaux, Var, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Auch einzeln erhältlich
Clos de Caille
Das Weingut Domaine Clos de Caille liegt im Herzen der Provence inmitten von sonnigen Weinbergen und Eichenwäldern. Das Gut wurde auf biologische Produktion umgestellt und die begrenzten Erträge sind seitdem auf Excellenz ausgerichtet. Da das Weingut durch sanft ansteigende, gleichmäßige Hügel ausgezeichnet ist, kann die Sonne perfekt aufgenommen werden, und zugleich kann das Regenwasser stets gut ablaufen. Das Weingut wurde 1160 von den Zisterziensermönchen der Abtei Le Thoronet gegründet. Seither und ohne Unterbrechung wird auf dem Gut Wein erzeugt.
Provence
Die Provence gilt zu Recht als eine der schönsten Weinkulturlandschaften der Welt. Im Südosten Frankreichs, an der mondänen Côte d’Azur, erstreckt sich die Weinbauregion Provence. Namensgebend waren die Römer, die das Gebiet »Provincia Romana« nannten und schon 150 Jahre vor Christus von hier Wein nach Rom lieferten. Gemeinsam mit der angrenzenden großen Region Languedoc-Roussillon bildet die Provence den Midi. Sie ist weltweit bekannt für ihre Rosé-Weine – wobei das Spektrum vom einfachen Tischwein bis zur absoluten Weltklasse reicht. Aber auch exquisite Rot- und Weißweine werden unter der heißen Sonne des tiefen Südens erzeugt.
Grenache
Der Grenache, oder auch Grenache Noir, zählt heute zu den meist angebauten Rebsorten der Welt. Sie ist extrem stark in Südfrankreich vertreten, von der südlichen Rhône über die Provence, über das gesamte Languedoc hinweg bis weit in den Westen, dem Roussillon. Noch stärker vertreten ist sie in Spanien, wo sie in vielen Weinbaugebieten, nicht zuletzt der berühmten und traditionsreichen Region Rioja, als Garnacha bekannt ist. Auch in Australien und mittlerweile auch in Südafrika und Kalifornien spielt sie keine unwesentliche Rolle. Vermutlich hat die Rebsorte vom damaligen Königreich Aragon seinen Weg in die südeuropäischen Regionen angetreten und ist dann in die Neue Welt weitergezogen