Barolo Francia
Auszeichnungen für diesen Wein (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Autor: Tesdorpf
Erklärung Skala
99–100 Punkte: absolut außergewöhnlich, Weltklasse, Jahrhundertwein.
95–98 Punkte: überragend, außergewöhnlich, großer Wein.
90–94 Punkte: ganz hervorragend, exzellenter Gutswein, sehr charaktervoll.
85–89 Punkte: sehr guter Einstiegswein, Tendenz zu ausgezeichnet, sehr gelungen, sollte man kennenlernen.
Unter 85 Punkte: Weine, die wir mit weniger als 85 Punkten bewerten, finden keinen Eingang in das Sortiment.
Ausgezeichnet von
Tesdorpf
Der Name Carl Tesdorpf steht für »Fine Wine«, für die edlen Weine der Welt, wie kaum ein anderer. Das dokumentieren wir auch und gerade mit Bewertungen und Medaillen renommierter Weinjournalisten oder Fachpublikationen in unseren Aussendungen oder in unserem Webshop, um zu unterstreichen, auf welch hohem Niveau sich unsere Weinselektion bewegt. Das aber genügt uns nicht mehr. Wir haben festgestellt, dass manch eine Bewertung schwer nachvollziehbar ist oder am Wein vorbeigeht. Aus diesem Grund haben wir beschlossen:
WIR WERDEN UNSERE WEINE AUCH SELBST BEWERTEN.
Wir, das Experten- und Verkostungsteam des Hauses Tesdorpf, diskutieren leidenschaftlich, aber konstruktiv jeden Wein im Hinblick auf Herkunft, Stilistik, Rebsortentypizität und Charakteristik. Und daraus ergeben sich fundierte Bewertungen jedes einzelnen Weines. Warum also sollen Sie als Kunde des Hauses nicht davon profitieren, statt an Stelle sich nur auf Einschätzungen einzelner Kritiker verlassen zu müssen? Unsere Bewertungen spiegeln das Ergebnis unserer Expertenrunde wider. Bitte beachten Sie auch unsere untenstehenden Erläuterungen, dann wissen Sie dank unserer Bewertungen stets, was für einen Wein Sie hier genießen können.
Natürlich müssen Sie in Zukunft auf R. Parker & Co, nicht verzichten, aber Sie finden fortan an jedem Wein auch unsere Carl-Tesdorpf-Bewertung. Wir beurteilen unsere Weine nach dem bekannten und bewährten 100-Punkte-System. Wir freuen uns sehr Ihnen auf diesem Weg eine weitere Hilfe an die Hand geben zu können, den richtigen Wein zu finden.
Steckbrief
- Artikelnummer 524227
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2016
- Anbauregion Piemont
- Anbaugebiet Barolo
- geografische Herkunft Barolo
- Rebsorten 100% Nebbiolo
- Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2050
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Anschrift Hersteller / Abfüller Azienda Vitivinicola Conterno Ciacomo & Nervi Soc. Agr. Srl, 117, Corso Vercelli, IT-13045 Gattinara (VC)
- Land Italien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Subskription
Barolo
Die gerade einmal ca. 1.800 Hektar teilen sich vor allen Dingen in eine westliche und östliche Hälfte, die besonders durch ihre Anteile an kalkhaltigem Mergel einerseits, und durch ihren Sandsteingehalt andererseits deutliche Unterschiede aufweisen. Barolo zu riechen und zu schmecken, das heißt daher eben auch Herkunft, Terroir erleben zu dürfen in einer Art und Weise, die auf diesem Planeten unvergleichlich ist. Diese Einzigartigkeit haben dem Barolo die Bezeichnung »Wein der Könige« eingehandelt.
Nebbiolo
Man darf sie wohl mit Fug und Recht als eine der anspruchsvollsten Rebsorten überhaupt bezeichnen. Nebbiolo – aus dem Piemont stammend – gedeiht fast ausschließlich auf kalkhaltigen Mergelböden und braucht steile Süd- und Südwestlagen. Bedingungen, wie er sie in seiner Heimat eben optimal vorfindet. auf Grund des speziellen Mikroklimas, dass der Nebbiolo benötigt, findet man sie in kaum einer anderen Region der Weinwelt. Seine kleinen Beeren zeichnen sich durch besonders dicke Schalen aus. Die tanninreichen und ausdrucksstarken Weine aus Nebbiolo müssen deshalb lange reifen – sind aber auch außerordentlich lange lagerfähig.