Für Sie kuratiert - Entdecken Sie unser aktuelles Angebot:

Die Bourgogne bei uns auch als Burgund bekannt, ist eine historische Provinz in Frankreich, in der seit Jahrtausenden Weingeschichte geschrieben wird. Von hier kommen großartige, stilprägende Wein, gekeltert aus Pinot Noir und Chardonnay, die einen festen Platz in jedem gut bestückten Weinkeller haben.

Aus dieser herausragenden Region empfehlen wir Ihnen zwei Weißweine. Beide sind natürlich Chardonnays, der eine stammt von der Côte d'Or, einer neuen AOP Regionale im Zentrum der Bourgogne, der andere aus Rully im Süden des Gebiets.

Neben den grandiosen Burgundern haben wir außerdem den köstlichen Clos de Caille, einen fruchtigen und gut strukturierten Provence Rosé , sowie die neuen Jahrgänge der Weine von Olivier Rivière einem Franzosen der in der Rioja exquisite Weine von burgundischer Finesse produziert. Darüber hinaus haben wir noch die Tipps unseres Fine Wine Experten Tom Andrews für Sie. Finden Sie neue Weine aus Deutschland, die aktuellen Jahrgänge einiger Kultweine, Kundenlieblinge sowie einige Icons der Weinwelt. Lassen Sie sich von dieser exklusiven Selektion edler Weine verführen, wir wünschen viel Freude beim Stöbern.

Maison Louis Latour

300 Jahre Burgundische Spitzenklasse

1797 gegründet, liegt die Domaine Louis Latour in Beaune am Fuß des Corton. Seit 200 Jahren befindet sich das Haus in Familienbesitz. Der Erfahrungsschatz und das tradierte Know-how werden seit elf Generationen weitergegeben und bilden das Fundament für die Erzeugung traditioneller Burgunder von höchster Qualität. Louis Latour steht für Beständigkeit und Exzellenz. Die Weine des Hauses zeichnen sich durch eine legendäre Finesse und Langlebigkeit aus. Jede Lage wird getrennt ausgebaut, wobei das traditionelle Handwerk die Arbeit in den Weinbergen und im Keller bestimmt. Sich auf dem Erreichten auszuruhen, entspricht allerdings nicht der Philosophie im Hause Louis Latour. Hier blickt man visionär nach vorn, mit dem Ziel, das Erbe zu bewahren und das Weingut in eine sichere Zukunft zu führen. Hierzu zählt vor allem, das einzigartige Terroir für die kommenden Generationen zu erhalten. Dies gelingt dank einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Weinberge und der Förderung der dortigen Biodiversität. Im Lauf seiner Geschichte hat Louis Latour nicht nur höchste Anerkennung und Wertschätzung gewonnen, sondern auch ein gigantisches Lagenpotenzial erworben: Das Weingut nennt 50 Hektar Rebfläche in zahlreichen renommierten Crus der Region sein Eigen. Die Weine selbst erzielen regelmäßig höchste Bewertungen und sind auf exquisiten Weinkarten in aller Welt zu finden. Das Streben nach Perfektion und das erklärte Ziel, den bestmöglichen Wein zu liefern, haben Latour zu einem Musterbetrieb gemacht, der zu den besten der Bourgogne zählt.
Catena

Santokumesser Vier Sterne, 180 mm Klingenlänge, Zwilling
Das Santokumesser kommt aus der japanischen Küche. Es handelt sich um ein Allzweckmesser, mit dem sich viele problemlos zerschneiden und zerlegen lassen. Die Edelschmiede Zwilling aus Solingen liefert hier ein hochwertiges Santokumesser, an dem man lange Freude haben wird. Es wurde aus einem einzigen Stück geschmiedet und liegt mit dem formschönen Griff hervorragend in der Hand.

Mit dem Gutscheincode: »SANTOKU«
Ab einer Bestellmenge von 18 Flaschen aus diesem Angebot erhalten Sie das Santokumesser im Wert von 84,95 € gratis - geben Sie dafür im Warenkorb einfach den Gutscheincode »SANTOKU« ein.

Wein des Monats - Viña Ventisquero

Seit 1998 produziert Viña Ventisquero qualitativ hochwertige Weine. Die Philosophie, »einen Schritt weiterzugehen«, spiegelt sich in der umweltbewussten Produktionsweise wider. Gonzalo Vial gründete die Weinkellerei mit dem Ziel, Chiles Weintradition respektvoll weiterzuentwickeln. Das Projekt begann 1996 und 1998 wurden die ersten Rebstöcke im Maipo-Tal gepflanzt. Unter der Leitung von Winzer Felipe Tosso kamen 2001 die ersten Weine auf den Markt. Mit Beratung von John Duval wuchs Ventisquero, eröffnete Niederlassungen in den USA und Europa und erkundete neue Weinregionen in Chiles Süden, aber auch im Valle Central.

Wieder da: Spitzenrioja von Olivier Rivière

Olivier Rivière studierte Weinbau in Bordeaux, bevor ihn der Top-Önologe Telmo Rodríguez in die Rioja holte, damit er einige Weingüter auf biodynamischen Anbau umstellte. Ab 2006 begann Olivier, eigene Parzellen in der Rioja Alavesa und nördlich der Ribera del Duero zu erwerben, alle mit alten Rebstöcken regionaler Rebsorten bepflanzt. Seither macht er hier Rioja-Weine, die französisch inspiriert und geprägt sind – und die auf ganzer Linie begeistern und überzeugen! Jetzt sind die neuen Jahrgänge verfügbar.

Journal_Auf-ein-Glas-mit_Olivier_Rivière

Feinster Rosato vom Gardasee

Am Gardasee gilt gerade der Bulgarini-Rosato als perfekter Sommerwein. Restaurants der Region nehmen, was sie bekommen können. Das Geheimnis der schönen, saftigen Frucht dieses köstlichen Ausnahme-Rosato liegt in der ausgefeilten und sorgfältigen Bereitung des Weines, in den Klonen der Reben sowie in dem besonderen Terroir der kleinen Region, das für animierende Frische sorgt. Bulgarini-Rosato ist in unseren Breiten bislang ein Geheimtipp.

Die Weinfässer mit dem Cantina Bulgarini Logo und Aufdruck

Deutschlands Winzer-Elite

Dönnhoff, Maximin Grünhaus und Battenfeld-Spanier gehören zu den Weingütern, die kontinuierlich Spitzenweine erzeugen. Weine, die in ihrer Klasse zum Besten gehören, was in Deutschland vinifiziert wird. So verschieden die Weine hier sind, alle drei verschaffen hohen Genuss, transportieren authentisch ihr Terroir und sind mit Erfahrung und Liebe gemacht.

Das Haus Maximin Grünhaus ist mit Pflanzen bewachsen

Wittmanns Signature Riesling - Finesse und Genuss

Der Ursprung des sympathischen Familienbetriebes geht zurück bis in das Jahr 1663: Die Wittmanns zählen somit zu den wohl ältesten Weinbau-Familien in Rheinhessen. Der große Durchbruch zu einem der absolut führenden Betriebe in Deutschland gelang Günter Wittmann, der seit einigen Jahren von seinem Sohn Philipp Wittmann tatkräftig unterstützt wird. Revolutionär war 1990 die Umstellung des Betriebes auf biologischen Weinbau, geschah dies doch zu einer Zeit, als kaum jemand in Europa daran dachte, auf diese Art und Weise im Einklang mit der Natur Wein zu erzeugen. Im Jahr 2004 stellte Wittmann dann komplett auf biodynamischen Weinbau um. Kernpunkte der Weinerzeugung bei den Wittmanns sind extrem niedrige Erträge, schonende und selektive Lese von Hand und eine sehr gemächliche, natürliche Vergärung der Weine. Das Weingut Wittmann zählt zu den Pionieren in Rheinhessen und heute zu den absoluten Top Betrieben in Deutschland.

Journal_Auf-ein-Glas-mit_Philipp_Wittmann

Tom Andrew empfiehlt:

Diese Weine habe ich für Sie ausgewählt, weil sie zeigen, dass es auch jenseits der ausgetretenen Pfade Exzellenz zu entdecken gibt. Manchmal probiert man einen Wein und ist spontan begeistert, der Wein berührt, spielt einen Akkord auf den Saiten der Seele. Hier finden Sie drei Weine, die wirklich besonders sind und die ich Ihnen sehr empfehlen möchte.

Journal_Auf-ein-Glas-mit_Tom_Andrew

Die Besten Weine der Welt

Besser geht es nicht. Wenn ein Wein in allen Kriterien absolute Spitze ist, eine tiefe Farbe, ein intensives, komplexes Bouquet, eine schwerelose Finesse und eine perfekte Balance zeigt und zeit seines Lebens immer besser werden wird, bekommt er 100 Punkte. Hier kommen drei Ausnahmeweine, die zum Besten gehören, was Sie zurzeit trinken können.

der Castillo Ygay Weinkeller mit schöner Beleuchtung