Castello di Volpaia Chianti Classico Riserva
Castello di Volpaia Chianti Classico Riserva Chianti Classico Riserva DOCG
Steckbrief
- Artikelnummer 954454
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2019
- Anbauregion Toskana
- Appellation Chianti Classico
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
- Bio Kennzeichnung Produkt IT-BIO-014
- Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Lagerpotential 2024
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Fattoria Castello di Volpaia, 53017 Radda in Chianti, Italia
- Land Italien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Fattoria Castello di Volpaia
Die Florentiner Familie della Volpaia wird nach alten Dokumenten erstmals im Jahr 1172 mit dem Weinbau in Verbindung gebracht. Die Familie hatte in Volpaia in der Nähe von Radda in Chianti ein Castello errichtet, das bis heute über der Landschaft thront. Um diese restaurierten Gebäudekomplexe herumstehen bis heute die höchstgelegenen Sangiovese-Reben des gesamten Chianti. Die Linie der Volpaia ist irgendwann ausgestorben. Seit den 1970er Jahren sind es vielmehr die Stianti Mascheroni, die das Anwesen klug und erfolgreich führen und – neben der Tatsache, aus dem Castello einen der schönsten Besitze der Toskana gemacht zu haben – exzellente Weine erzeugen, die seit 2004 biozertifi ziert sind.
Toskana
Eine Landschaft wie gemalt: Weinberge, Olivenhaine, Pinienwälder, ein unglaubliches Farbspiel und immer wieder prachtvolle historische Bauten. Die Toskana ist der Inbegriff einer Weinkulturlandschaft. Auf den einzigartigen Hügelketten wurde schon vor weit über 2000 Jahren von den Etruskern Wein angebaut. Die wichtigste Kernregion ist das weltberühmte Chianti Classico. Bis zu 700 Meter über dem Meeresspiegel wachsen hier die Reben – und gerade diese Höhe ist es, die den Chianti-Weinen die Schwere nimmt und ihnen eine geschliffene Finesse verleiht. In der ungleich wärmeren Maremma in Meeresnähe entstehen dagegen volle, sehr fruchtige Rot- und auch Weißweine.