Champagne Moet & Chandon Imperial Ice Jacket
Brut, Champagne AC

49,90
pro Flasche (0.75l), 66,53 €/L

Champagne Moet & Chandon Imperial Ice Jacket Brut, Champagne AC

Der Brut Impérial ist das Aushängeschild des 1743 gegründeten Champagnerhauses Moët & Chandon, das wie kaum ein anderes die Champagner-Tradition Frankreichs verkörpert. 

Im Ice Jacket ist der Brut Imperial gut isoliert und bleibt darin 2 Stunden auf Trinktemperatur. Egal wo Sie hinwollen: Mit dem Ice-Jacket und einer gekühlten Flasche darin haben Sie frischen, supereleganten Moet & Chandon Champagner zur Hand. 

Der Name Impérial erinnert an Napoleon Bonaparte, den Empereur, der Champagner von Moët & Chandon angeblich bei seinen Feldzügen mitführte. Ein frischer Champagner, der aus über 100 Weinen assembliert wird und Aromen von grünen Äpfeln, Brioche und Zitrusfrüchten vorträgt.

WEINSHOP DES JAHRES 2022
ausgezeichnet von »DIE ZEIT«
SCHNELLE LIEFERUNG
2 - 4 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.000 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung

93 / 100 Punkte

Tesdorpf

Erklärung Skala

99–100 Punkte: absolut außergewöhnlich, Weltklasse, Jahrhundertwein.

95–98 Punkte: überragend, außergewöhnlich, großer Wein.

90–94 Punkte: ganz hervorragend, exzellenter Gutswein, sehr charaktervoll.

85–89 Punkte: sehr guter Einstiegswein, Tendenz zu ausgezeichnet, sehr gelungen, sollte man kennenlernen.

Unter 85 Punkte: Weine, die wir mit weniger als 85 Punkten bewerten, finden keinen Eingang in das Sortiment.

Ausgezeichnet von

Tesdorpf

Der Name Tesdorpf steht für »Fine Wine«, für die edlen Weine der Welt, wie kaum ein anderer. Das dokumentieren wir auch und gerade mit Bewertungen und Medaillen renommierter Weinjournalisten oder Fachpublikationen in unseren Aussendungen oder in unserem Webshop, um zu unterstreichen, auf welch hohem Niveau sich unsere Weinselektion bewegt. Das aber genügt uns nicht mehr. Wir haben festgestellt, dass manch eine Bewertung schwer nachvollziehbar ist oder am Wein vorbeigeht. Aus diesem Grund haben wir beschlossen:

WIR WERDEN UNSERE WEINE AUCH SELBST BEWERTEN.

Wir, das Experten- und Verkostungsteam des Hauses Tesdorpf, diskutieren leidenschaftlich, aber konstruktiv jeden Wein im Hinblick auf Herkunft, Stilistik, Rebsortentypizität und Charakteristik. Und daraus ergeben sich fundierte Bewertungen jedes einzelnen Weines. Warum also sollen Sie als Kunde des Hauses nicht davon profitieren, statt an Stelle sich nur auf Einschätzungen einzelner Kritiker verlassen zu müssen? Unsere Bewertungen spiegeln das Ergebnis unserer Expertenrunde wider. Bitte beachten Sie auch unsere untenstehenden Erläuterungen, dann wissen Sie dank unserer Bewertungen stets, was für einen Wein Sie hier genießen können.

Natürlich müssen Sie in Zukunft auf R. Parker & Co, nicht verzichten, aber Sie finden fortan an jedem Wein auch unsere Tesdorpf-Bewertung. Wir beurteilen unsere Weine nach dem bekannten und bewährten 100-Punkte-System. Wir freuen uns sehr Ihnen auf diesem Weg eine weitere Hilfe an die Hand geben zu können, den richtigen Wein zu finden.

Steckbrief

  • Artikelnummer 717418
  • Bezeichnung Champagner
  • Weinart Schaumwein
  • Anbauregion Champagne
  • Appellation Champagne
  • Rebsorten 60% Pinot Noir
    20% Chardonnay
    20% Pinot Meunier
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Champagne Moet & Chandon, Epernay, France NM549-007
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack brut

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Moët & Chandon

Moët & Chandon, das ist ein magischer Klang in den Ohren von Champagner-Freunden. Der große Pionier der Champagne, gegründet immerhin bereits 1742, ist heute eine Legende, dessen verführerische »Schäumer« zu den begehrten Kultobjekten der internationalen Weinwelt zählen. Im Besitz des Hauses befindet sich auch die Abtei von Hautvillers, in der der Mönch Dom Perignon bahnbrechende und innovative Arbeit für den Champagner geleistet hat, so, wie wir ihn heute kennen. Mit dem gleichnamigen Icon-Champagner hat das Haus dem berühmten Mönch ein Denkmal gesetzt. Auf die Spuren des Hauses und seiner Champagner trifft man in Literatur und Musik, etwa in dem Song »Killer Queen« der legendären Rockgruppe »Queen«, oder in Herbert Rosendorfers »Briefe in die chinesische Vergangenheit«.

Die Region

Champagne

Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.

Die Rebsorte

Pinot Noir

Die aus dem Burgund stammende Sorte ist fraglos eine der besten Rebsorten der Welt, eine »Cépage noble«. Weltweit wird die Sorte als Pinot Noir angebaut, in Italien heißt sie Pinot Nero und in Deutschland Spätburgunder. Pinot Noir bringt körperreiche, helle Rotweine mit einem harmonischen Säure- und Tannin-Gerüst hervor. Fruchtige Beerenaromen und Bittermandelnoten sind typisch. Die Sorte bringt das Terroir ihres Weinberges in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, vor allem im Burgund, wo aus ihr einige der besten Weine der Welt entstehen. In der Champagne ist sie neben Pinot Meunier und Chardonnay die dritte wichtige Rebsorte großer Champagner.