2009
Champagne Nicolas Feuillatte Millésimé
Brut, Champagne AC
Champagne Nicolas Feuillatte Millésimé Brut, Champagne AC
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 284035
- Bezeichnung Champagner
- Weinart Schaumwein
- Jahrgang 2009
- Anbauregion Champagne
- Appellation Champagne
-
Rebsorten
40% Pinot Meunier
40% Pinot Noir
20% Chardonnay - Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restsüße 11,5 g/L
- Säuregehalt 7,01 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Sekt/Champagnerkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur CV-Champagne Nicolas Feulliatte - a Chouilly, 51200 Epernay, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack brut
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Nicolas Feuillatte
Erst 1971 gründetet Nicolas Feuillatte das Haus in Zusammenarbeit mit dem Centre Vinicole de la Champagne. Später konnte mit Jean-Pierre Vincent einer der umworbensten Weinmacher der Champagne gewonnen werden. Und der hat erst einmal eingeführt, dass ausschließlich Trauben aus als 1er Cru oder als Grand Cru klassifizierten Lagen Eingang in die Cuvée finden. Natürlich ist das Haus heute hochmodern aufgestellt, hier wird blitzsauber und akribisch gearbeitet. Und diese Arbeit beginnt bereits im Weinberg und deren sorgfältige Pflege. Nur auf diesem Weg ist es gelungen zu einer der bedeutendsten Champagnermarken in Frankreich zu werden, und auch rund um den Globus gehören heute die Champagner mit dem Namen Feuillatte zu den gesuchtesten überhaupt.
Champagne
Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.
Pinot Noir
Die aus dem Burgund stammende Sorte ist fraglos eine der besten Rebsorten der Welt, eine »Cépage noble«. Weltweit wird die Sorte als Pinot Noir angebaut, in Italien heißt sie Pinot Nero und in Deutschland Spätburgunder. Pinot Noir bringt körperreiche, helle Rotweine mit einem harmonischen Säure- und Tannin-Gerüst hervor. Fruchtige Beerenaromen und Bittermandelnoten sind typisch. Die Sorte bringt das Terroir ihres Weinberges in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, vor allem im Burgund, wo aus ihr einige der besten Weine der Welt entstehen. In der Champagne ist sie neben Pinot Meunier und Chardonnay die dritte wichtige Rebsorte großer Champagner.