Château Palmer Caisse Prestige 2005, 2011, 2015
Margaux, 3er Holzkiste
Château Palmer

990,00
pro Stück (2.25l), 440,00 €/L
Übersicht

Château Palmer Caisse Prestige 2005, 2011, 2015 Margaux, 3er Holzkiste

Château Palmer ist der Inbegriff eines Weltklasse Margaux. Und unter Insidern längst auf einer Stufe mit Château Margaux und den ikonischen Premiers Crus. In dieser streng limitierten Edition versammeln sich 2 Flaschen des Château Palmer und 1 Flasche Alter Ego. Man öffnet sich also das Tor zum Bordeaux-Himmel.

WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Steckbrief

1 x Château Palmer Margaux AC, 3ème Cru Classé 2005
  • Artikelnummer 906526
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2005
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Linkes Ufer
  • Appellation Margaux
  • Rebsorten 53% Cabernet Sauvignon
    40% Merlot
    7% Petit Verdot
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2060
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur SC CH PALMER, 33460 Margaux, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Alter Ego de Palmer Margaux AOP 2015
  • Artikelnummer 906526
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2015
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Linkes Ufer
  • Appellation Margaux
  • Rebsorten Cabernet Sauvignon
    Merlot
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Société Civile du Château Palmer, Margaux, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Château Palmer Margaux AC, 3ème Cru Classé 2011
  • Artikelnummer 906526
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2011
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Linkes Ufer
  • Appellation Margaux
  • Rebsorten 55% Merlot
    45% Cabernet Sauvignon
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 0,1 g/L
  • Säuregehalt 5,8 g/L
  • Lagerpotential 2050
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Chateau Palmer, 33460 Margaux, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x 3er Holzkiste Château Palmer Caisse je 1 Flasche der Jahrgänge 2005, 2011, 2015
  • Artikelnummer 906526
  • Bezeichnung 3er Holzkiste
  • Weinart Verpackungen
  • Verschluss Andere
  • Flaschengröße 2,25 L

Auch einzeln erhältlich

Château Palmer Margaux AC, 3ème Cru Classé 2011
Im Médoc regiert König Cabernet. Im ganzen Médoc? Nein, im kleinen Dorf Margaux setzten einige Unbeugsame auf einen höheren Merlot-Anteil (55%) und erzielen somit den Gran mehr an Geschmeidigkeit, der einen Château Palmer auszeichnet. Nur Spitzenkönner konnten dieses Jahr mit Hagel und Junihitze meistern. Die Ernte war klein, doch der Wein groß: Kraftvoll, männlich, konzentriert, ewig haltbar.
Der Winzer

Château Palmer

Château Palmer erzeugt seit Jahrzehnten grandiose Weine, die längst zu den großen Legenden der Weinwelt zählen. Ein Château Palmer gilt heute als der Inbegriff eines Weltklasse-Margaux schlechthin: tiefgründig, unendlich fein, komplex und dicht in der Struktur und dabei zugleich von einer unbeschreiblichen Eleganz. Und so gibt es viele Kritiker, die seit langem fordern, dass Château Palmer auf den Olymp der »Ersten Gewächse« gehievt werden müsste.

Die Region

Bordeaux

Ob die besten Weine Frankreichs nun aus Burgund oder Bordeaux kommen, darüber streiten sich Weinliebhaber seit jeher. Ohne Frage aber, steht das Bordelais wie keine zweite Region für französischen Wein. Die hier erzeugten Cuvées variieren in der Zusammensetzung von Château zu Château; das Geheimnis der exakten Mischung und Vinifikation wird von den Kellermeistern sorgsam gehütet. In Bordeaux wurde der Fassausbau in Barriques zur Perfektion gebracht und von hier in alle Welt exportiert. Und nur hier unterliegen die Weine verschiedenen Qualitäts-Klassifizierungen, unter anderem das berühmte Médoc-Classement, das im Jahr 1855 anlässlich der Weltausstellung in Paris eingeführt wurde und noch heute anerkannt wird.