2017
Cloudy Bay Pinot Noir Te Whai
Central Otago

76,00
pro Flasche (0.75l), 101,33 €/L

Cloudy Bay Pinot Noir Te Whai Central Otago

Te Wahi steht in der Sprache der Maori für „der Ort“, was insoweit missverständlich ist, als dieser ausgezeichnete Pinot Noir aus Neuseeland von Reben aus gleich zwei Spitzenlagen der Region Central Otago komponiert wurde. Aromen von reifen Kirschen und Pflaumen gefolgt von Gewürznoten beherrschen die Nase. Am Gaumen zeigt er sich in weicher Textur, umrahmt von spritziger Säure und feinen Tanninen. Wer bei Cloudy Bay „nur“ an Sauvignon Blanc denkt, steht im Nebel. Hier kommt große Pinot-Kunst ins Glas!
WEINSHOP DES JAHRES 2022
ausgezeichnet von »DIE ZEIT«
SCHNELLE LIEFERUNG
2 - 4 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.000 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung

96 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2017

Tesdorpf

Erklärung Skala

99–100 Punkte: absolut außergewöhnlich, Weltklasse, Jahrhundertwein.

95–98 Punkte: überragend, außergewöhnlich, großer Wein.

90–94 Punkte: ganz hervorragend, exzellenter Gutswein, sehr charaktervoll.

85–89 Punkte: sehr guter Einstiegswein, Tendenz zu ausgezeichnet, sehr gelungen, sollte man kennenlernen.

Unter 85 Punkte: Weine, die wir mit weniger als 85 Punkten bewerten, finden keinen Eingang in das Sortiment.

Ausgezeichnet von

Tesdorpf

Der Name Tesdorpf steht für »Fine Wine«, für die edlen Weine der Welt, wie kaum ein anderer. Das dokumentieren wir auch und gerade mit Bewertungen und Medaillen renommierter Weinjournalisten oder Fachpublikationen in unseren Aussendungen oder in unserem Webshop, um zu unterstreichen, auf welch hohem Niveau sich unsere Weinselektion bewegt. Das aber genügt uns nicht mehr. Wir haben festgestellt, dass manch eine Bewertung schwer nachvollziehbar ist oder am Wein vorbeigeht. Aus diesem Grund haben wir beschlossen:

WIR WERDEN UNSERE WEINE AUCH SELBST BEWERTEN.

Wir, das Experten- und Verkostungsteam des Hauses Tesdorpf, diskutieren leidenschaftlich, aber konstruktiv jeden Wein im Hinblick auf Herkunft, Stilistik, Rebsortentypizität und Charakteristik. Und daraus ergeben sich fundierte Bewertungen jedes einzelnen Weines. Warum also sollen Sie als Kunde des Hauses nicht davon profitieren, statt an Stelle sich nur auf Einschätzungen einzelner Kritiker verlassen zu müssen? Unsere Bewertungen spiegeln das Ergebnis unserer Expertenrunde wider. Bitte beachten Sie auch unsere untenstehenden Erläuterungen, dann wissen Sie dank unserer Bewertungen stets, was für einen Wein Sie hier genießen können.

Natürlich müssen Sie in Zukunft auf R. Parker & Co, nicht verzichten, aber Sie finden fortan an jedem Wein auch unsere Tesdorpf-Bewertung. Wir beurteilen unsere Weine nach dem bekannten und bewährten 100-Punkte-System. Wir freuen uns sehr Ihnen auf diesem Weg eine weitere Hilfe an die Hand geben zu können, den richtigen Wein zu finden.

Steckbrief

  • Artikelnummer 476256
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2017
  • Anbauregion Central Otago
  • Appellation Central Otago
  • Rebsorten 100% Pinot Noir
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2029
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Moét Hennessy UK Limited, 18 Grosvenor Gardens, London SW1W ODH, UK
  • Land Neuseeland
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Cloudy Bay

David Hohnen, der mit seinem Weingut Cape Mentelle in Western Australia bereits höchste Reputation erreicht hatte, suchte ein Gebiet, in dem er als Pendant zu seinen vielfach ausgezeichneten Rotweinen auch einen entsprechenden Weißwein produzieren konnte. In Marlborough, im Norden der Südinsel Neuseelands und unweit von Blenheim, fand er die passenden Weinberge. Marlborough ist speziell für den Sauvignon Blanc ideal, nicht nur wegen der Böden, sondern wegen des recht kühlen, aber trockenen Klimas, das den Trauben eine lange Reifezeit und dadurch höchste aromatische Konzentration beschert. Dass das Ergebnis seiner Bemühungen aber auf Anhieb Weingeschichte schreiben würde, hätte sich David Hohnen niemals träumen lassen. Der unverwechselbare, exotische und frische Stil von Cloudy Bay ist heute in aller Welt beliebt und berühmt.

Die Rebsorte

Pinot Noir

Die aus dem Burgund stammende Sorte ist fraglos eine der besten Rebsorten der Welt, eine »Cépage noble«. Weltweit wird die Sorte als Pinot Noir angebaut, in Italien heißt sie Pinot Nero und in Deutschland Spätburgunder. Pinot Noir bringt körperreiche, helle Rotweine mit einem harmonischen Säure- und Tannin-Gerüst hervor. Fruchtige Beerenaromen und Bittermandelnoten sind typisch. Die Sorte bringt das Terroir ihres Weinberges in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, vor allem im Burgund, wo aus ihr einige der besten Weine der Welt entstehen. In der Champagne ist sie neben Pinot Meunier und Chardonnay die dritte wichtige Rebsorte großer Champagner.