Collection Case Trockenbeerenauslese Classics
Weingut Alois Kracher
Burgenland, 6er Holzkiste
329,00
€
pro Stück (2.25l),
146,22 €/L
Steckbrief
1 x Trockenbeerenauslese No. 6 Grand Cuvee Neusiedlersee 0,375 Liter 2015
- Artikelnummer 577533
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2015
- Anbauregion Burgenland
- geografische Herkunft Trockenbeerenauslese
-
Rebsorten
70% Chardonnay
30% Welschriesling - Trinktemperatur 12 °C
- Alkoholgehalt 10 % Vol.
- Restsüße 238,8 g/L
- Säuregehalt 7,3 g/L
- Lagerpotential 2028
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Anschrift Hersteller / Abfüller Gerhard Kracher, Apetloner Straße 37, 7142 Illmitz, Austria
- Land Österreich
- Flaschengröße 0,375 L
- Gewicht 375 g
- Geschmack edelsüß
1 x Trockenbeerenauslese No. 4 Scheurebe Neusiedlersee 0,375 Liter 2004
- Artikelnummer 577533
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2004
- Anbauregion Burgenland
- geografische Herkunft Trockenbeerenauslese
- Rebsorten 100% Scheurebe
- Trinktemperatur 12 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restsüße 160,5 g/L
- Säuregehalt 7 g/L
- Lagerpotential 2028
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Anschrift Hersteller / Abfüller Gerhard Kracher, Apetloner Straße 37, 7142 Illmitz, Austria
- Land Österreich
- Flaschengröße 0,375 L
- Gewicht 375 g
- Geschmack edelsüß
1 x Trockenbeerenauslese No. 3 Chard./Welschriesling Neusiedlersee 0,375 Liter 1999
- Artikelnummer 577533
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 1999
- Anbauregion Burgenland
- geografische Herkunft Trockenbeerenauslese
-
Rebsorten
60% Welschriesling
40% Chardonnay - Trinktemperatur 12 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restsüße 138,6 g/L
- Säuregehalt 8,3 g/L
- Lagerpotential 2028
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Anschrift Hersteller / Abfüller Gerhard Kracher, Apetlonerstraße 37, 7142 Illmitz, Austria
- Land Österreich
- Flaschengröße 0,375 L
- Gewicht 375 g
- Geschmack edelsüß
1 x Trockenbeerenauslese No. 2 Zweigelt Neusiedlersee 0,375 Liter 2016
- Artikelnummer 577533
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2016
- Anbauregion Burgenland
- geografische Herkunft Trockenbeerenauslese
- Rebsorten 100% Zweigelt
- Trinktemperatur 12 °C
- Alkoholgehalt 10 % Vol.
- Restsüße 205,4 g/L
- Säuregehalt 7,6 g/L
- Lagerpotential 2028
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Anschrift Hersteller / Abfüller Gerhard Kracher, Apetlonerstraße 37, 7142 Illmitz, Austria
- Land Österreich
- Flaschengröße 0,375 L
- Gewicht 375 g
- Geschmack edelsüß
1 x Trockenbeerenauslese No. 1 Welschriesling Neusiedlersee 0,375 Liter 2009
- Artikelnummer 577533
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2009
- Anbauregion Burgenland
- geografische Herkunft Trockenbeerenauslese
- Rebsorten 100% Welschriesling
- Trinktemperatur 12 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restsüße 140,5 g/L
- Säuregehalt 6,9 g/L
- Lagerpotential 2028
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Anschrift Hersteller / Abfüller Gerhard Kracher, Apetloner Straße 37, 7142 Illmitz, Austria
- Land Österreich
- Flaschengröße 0,375 L
- Gewicht 375 g
- Geschmack edelsüß
1 x Trockenbeerenauslese No. 1 Rosenmuskateller Neusiedlersee 0,375 Liter 2016
- Artikelnummer 577533
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2016
- Anbauregion Burgenland
- geografische Herkunft Trockenbeerenauslese
- Rebsorten 100% Muscadelle
- Trinktemperatur 12 °C
- Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
- Restsüße 186,7 g/L
- Säuregehalt 8,2 g/L
- Lagerpotential 2028
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Anschrift Hersteller / Abfüller Gerhard Kracher, Apetloner Straße 37, 7142 Illmitz, Austria
- Land Österreich
- Flaschengröße 0,375 L
- Gewicht 375 g
- Geschmack edelsüß
In diesem Paket enthalten
Subskription
Die Subskription von Bordeaux-Weinen hat unter Kennern dieser legendären Gewächse eine lange Tradition. Nur durch Nutzung dieses Vorkaufsangebots können Sie sichergehen, so rare und gesuchte Gewächse wie Lafite-Rothschild, Mouton-Rothschild und viele andere überhaupt zu erhalten. Außerdem können Sie sich nur auf diesem Weg die günstigen Primeur-Preise sichern. Wir reservieren für unsere Kunden ein Kontingent des 2019er Bordeaux bis Mitte August 2020, doch viele der angebotenen Weine werden sehr schnell ausverkauft sein, also warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Bestellung.
Burgenland
Wie so oft im europäischen Weinbau waren es die Zisterzensier, die im Burgenland dem Weinbau den Boden bereiteten. Und das ist in diesem Fall wörtlich gemeint. Denn das ursprünglich sumpfige, waldige Gebiet wurde von ihnen entwässert, gerodet und bereits im 13. Jahrhundert in ertragsreiche Weingärten umgewandelt. Später waren es die Grafen Esterházy als größter Grundbesitzer Österreichs, die den Weinbau prägten. Heute werden im Burgenland erstklassige Weine aus Blaufränkisch und Zweigeld, Veltliner und Welschriesling erzeugt. Die Voraussetzung dafür bieten das beständige, kontinentale Klima und der Neusiedlersees.