2019
Collezione Privata Syrah
Toscana IGT
Isole e Olena
Collezione Privata Syrah Toscana IGT
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 784876
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2019
- Anbauregion Toskana
- Appellation Toscana
- Qualitätsstufe Indicazione Geografica Tipica
- Rebsorten 100% Syrah
- Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Restsüße 1 g/L
- Säuregehalt 5,6 g/L
- Lagerpotential 2041
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Soc. Agr. Isole e Olena s.r.l., loc. Isole 1, 50021 Barberino, Italia
- Land Italien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Isole e Olena
Wie formulierte es der Schriftsteller Rafig Schami so schön: »Die Wirklichkeit ist ein Reibeisen für die Illusion.« Und die Illusion darf man getrost durch die Vision ersetzen. Und die Wirklichkeit, das »Reibeisen«, war für Paolo de Marchi das elterliche Weingut. Der Vorgänger von Isole e Olena, eine Fabrik, die in Mittelmaß vor sich hintrieb.
Als Paolo de Marchi dann eine ausgedehnte Studienreise nach Kalifornien unternahm, begann seine große Vision, die Vision vom großen Chianti. Das hieß nicht, wie viele ja nach wie vor vermuten, technische Weine auf hohem Niveau zu produzieren. Im Gegenteil, auch die Kalifornier verstehen sehr viel von Terroir und Rebstock, vor allen Dingen aber von der Umsetzung.
Wieder daheim am eigenen Herd wurde sofort an der Umsetzung gefeilt, und das versprach jede Menge Arbeit in Weinberg und Keller. Das Ergebnis kann sich heute sehen lassen. Paolo de Marchi hat eines der bedeutendsten und wichtigsten Weingüter des Chianti Classico geschaffen. Kritiker und Fachleute heben dabei eines ganz besonders hervor: Die Originalität und Authentizität seiner Weine mit unverfälschtem Abdruck des Terroirs, die ohne jegliche önologische Kosmetik auf die Flasche kommen. Isole e Olena, das ist Toskana pur!
Toskana
Eine Landschaft wie gemalt: Weinberge, Olivenhaine, Pinienwälder, ein unglaubliches Farbspiel und immer wieder prachtvolle historische Bauten. Die Toskana ist der Inbegriff einer Weinkulturlandschaft. Auf den einzigartigen Hügelketten wurde schon vor weit über 2000 Jahren von den Etruskern Wein angebaut. Die wichtigste Kernregion ist das weltberühmte Chianti Classico. Bis zu 700 Meter über dem Meeresspiegel wachsen hier die Reben – und gerade diese Höhe ist es, die den Chianti-Weinen die Schwere nimmt und ihnen eine geschliffene Finesse verleiht. In der ungleich wärmeren Maremma in Meeresnähe entstehen dagegen volle, sehr fruchtige Rot- und auch Weißweine.
Syrah
Die rote, ursprünglich französische Rebsorte hat weltweit viele Namen, wovon Shiraz in Australien wohl der bekannteste ist. Die Sorte liebt die Wärme und erbringt tiefdunkle, tanninreiche Rotweine mit intensiven und vielfältigen Aromen wie schwarzer Pfeffer, Pflaumen und Schokolade. Die Weine besitzen ein hohes Alterungspotenzial, sind dabei aber von Beginn an geschmeidiger und weicher als zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Syrah zählt zu den ganz Großen der Welt und ist eine der Sorten in der regionstypischen Rhône-Cuvée, wie z. B. im Châteteneuf-du-Pape. Besonders an der nördlichen Rhône gibt es aber auch viele reinsortige Syrah-Weine.