2020
Con Vento
Bianco Toscana IGT
Castello del Terriccio

17,90
pro Flasche (1.5kg), 11,93 €/kg

Con Vento Bianco Toscana IGT

Auf steinigen und fossilen Böden nahe der Küste wachsen die Viognier- und Sauvignon-Blanc-Reben, deren Frucht für den Con Vento genutzt wird. Diese im Edelstahl ausgebaute Cuvée bietet Opulenz, Lebendigkeit und Frische. Dabei verbinden sich die typischen Aromen beider Rebsorten und liefern Noten von Klee und Flieder, Grapefruit, Aprikosen und wilden Kräutern.
WEINSHOP DES JAHRES 2022
ausgezeichnet von »DIE ZEIT«
SCHNELLE LIEFERUNG
2 - 4 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.000 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung

91 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2020

Tesdorpf

Erklärung Skala

99–100 Punkte: absolut außergewöhnlich, Weltklasse, Jahrhundertwein.

95–98 Punkte: überragend, außergewöhnlich, großer Wein.

90–94 Punkte: ganz hervorragend, exzellenter Gutswein, sehr charaktervoll.

85–89 Punkte: sehr guter Einstiegswein, Tendenz zu ausgezeichnet, sehr gelungen, sollte man kennenlernen.

Unter 85 Punkte: Weine, die wir mit weniger als 85 Punkten bewerten, finden keinen Eingang in das Sortiment.

Ausgezeichnet von

Tesdorpf

Der Name Tesdorpf steht für »Fine Wine«, für die edlen Weine der Welt, wie kaum ein anderer. Das dokumentieren wir auch und gerade mit Bewertungen und Medaillen renommierter Weinjournalisten oder Fachpublikationen in unseren Aussendungen oder in unserem Webshop, um zu unterstreichen, auf welch hohem Niveau sich unsere Weinselektion bewegt. Das aber genügt uns nicht mehr. Wir haben festgestellt, dass manch eine Bewertung schwer nachvollziehbar ist oder am Wein vorbeigeht. Aus diesem Grund haben wir beschlossen:

WIR WERDEN UNSERE WEINE AUCH SELBST BEWERTEN.

Wir, das Experten- und Verkostungsteam des Hauses Tesdorpf, diskutieren leidenschaftlich, aber konstruktiv jeden Wein im Hinblick auf Herkunft, Stilistik, Rebsortentypizität und Charakteristik. Und daraus ergeben sich fundierte Bewertungen jedes einzelnen Weines. Warum also sollen Sie als Kunde des Hauses nicht davon profitieren, statt an Stelle sich nur auf Einschätzungen einzelner Kritiker verlassen zu müssen? Unsere Bewertungen spiegeln das Ergebnis unserer Expertenrunde wider. Bitte beachten Sie auch unsere untenstehenden Erläuterungen, dann wissen Sie dank unserer Bewertungen stets, was für einen Wein Sie hier genießen können.

Natürlich müssen Sie in Zukunft auf R. Parker & Co, nicht verzichten, aber Sie finden fortan an jedem Wein auch unsere Tesdorpf-Bewertung. Wir beurteilen unsere Weine nach dem bekannten und bewährten 100-Punkte-System. Wir freuen uns sehr Ihnen auf diesem Weg eine weitere Hilfe an die Hand geben zu können, den richtigen Wein zu finden.

Steckbrief

  • Artikelnummer 506161
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Toskana
  • Anbaugebiet Chianti
  • Appellation Toscana
  • Rebsorten 80% Viognier
    20% Sauvignon Blanc
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 0,3 g/L
  • Säuregehalt 5,9 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Castello del Terriccio s.r.l., 56040 Castellina Marittima, (Pisa), Italia
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Gewicht 1500 g
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Castello del Terriccio

Das Landgut Castello del Terriccio gehört zu den ältesten und größten der Toskana. Grabungsfunde zeigen, dass schon die Etrusker dort Wein angebaut haben. Es folgte die Kirche, unterschiedliche Adelsfamilien und vor exakt 100 Jahren die Familie der Markgrafen Serrafi ni Ferri. Ihr Nachkomme, Gian Annibale Rossi di Medelana, hat das 1.500 Hektar große Landgut mit 65 Hektar Weinreben weltberühmt gemacht. Er erschuf mit dem Lupicaia, dem Castello del Terriccio und dem Tassinaia einige der ersten modernen Weine der Maremma. Diese Weine entstehen in einer einzigartigen Kulturlandschaft, in der Biodiversität großgeschrieben wird. Seit dem Tod Gian Annibales wird das Weingut erfolgreich von seinem Neffen Vittorio geführt.

Die Region

Chianti

Der Chianti ist einer der traditionsreichsten Weine Italiens, der Name wird erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt. Noch weitaus älter ist die Rebsorte, aus der er gekeltert wird, der Sangiovese. Diese Rebsorte wurde zumindest bereits von den Römern angebaut, die ihn als Sanguis Jovis, als »Blut des Jupiter« bezeichneten. Die ältesten und bedeutendsten Rebanlagen des Chianti stehen in der kühlen, relativ hoch gelegenen sowie sehr hügeligen Region Chianti Classico rund um die Ortschaften Greve, Radda oder Panzano. Hier kann der Sangiovese seine große Ausdruckskraft, seine superbe Eleganz, sowie seine verspielte Finesse und seine große Komplexität perfekt ausspielen.