Diamond Creek Gravelly Meadow Cabernet Sauvignon
Diamond Creek Gravelly Meadow Cabernet Sauvignon Napa Valley
Steckbrief
- Artikelnummer 65753
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2017
- Anbauregion Kalifornien
- Anbaugebiet Napa Valley
- Appellation Napa Valley
-
Rebsorten
88% Cabernet Sauvignon
8% Merlot
2% Cabernet Franc
2% Petit Verdot - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Lagerpotential 2050
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weingarten Eden GmbH & Co.KG, Rottalstr. 18, 94086 Bad Griesbach, Deutschland
- Land USA
- Flaschengröße 0,75 L
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Diamond Creek
Gegründet 1968 ist Diamond Creek sicher kein Weingut der ersten Stunde im Napa Valley, dafür aber eines, das mit nur ganz wenigen anderen Weingütern den legendären Ruf des heute berühmten Tales begründeten. Der Visionär Al Brounstein galt als Querdenker und wurde beinahe dafür belächelt, als er begann Cabernet Sauvignon auf dem abgelegenen Diamond Mountain anpflanzte, Dich nach wenigen Jahren lachte ganz sicher niemand mehr, denn die Weine gerieten zu Abräumern bei Vergleichsverkostungen und erlangten rasch Kultstatus. Bis heute ist es eine hochexklusive Boutique-Winery geblieben und hat den Verlockungen der Expansion kompromisslos widerstanden. Auf den wenigen Hektar am Diamond Mountain entstehen jährlich gerade einmal 25.000 Flaschen, die zähen aber zu den begehrtesten und gesuchtesten der Welt. Seit kurzem befindet sich das berühmte Weingut im Besitz des Champagnerhauses Roederer, dem auch das legendäre Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande in Bordeaux gehört.
Napa Valley
Es gibt nur wenige Täler weltweit, die einen solchen Kultstatus genießen wie das Napa Valley im Norden Kaliforniens. In dem relativ kurzen Tal finden sich drei Klimazonen und über 30 verschiedenen Bodentypen, die den Weinen hier ihre ganz eigenen Akzente verleihen. Deshalb steht »Terroir«, anders als im Übrigen kalifornischen Weinbau, hier ganz vorn. Die Rebflächen befinden sich größtenteils im Talgrund, erst in den letzten 30 Jahren wurden zunehmend auch die Hänge mit Reben bestockt. Zu zwei Dritteln entsteht hier Rotwein mit klarem Fokus auf Cabernet Sauvignon, häufigste Weißweinsorte ist der Chardonnay.
Cabernet Sauvignon
Es ist die wahre Königin der Cépages Nobles, der edlen Rebsorten der Welt. Vom Bordelais aus hat sie ihren Siegeszug rund um den Planeten angetreten und ist überall präsent. Und auch wenn sie je nach Region und Boden eigene Ausprägungen entwickelt, ist doch immer ihr grundsätzlicher Charakter unverkennbar. Ihre Aromen von Cassis, grüner Paprika und – beim Ausbau im kleinen Holzfass – Zedernholz sind immer vorhanden. Die kleinschalige Beere hat besonders viele Kerne, deren Phenole und Tannine die Weine aus Cabernet Sauvignon so lagerfähig machen. Sie gilt auch deshalb als Rückgrat vieler großer Cuvées, ganz besonders der großen Bordeaux-Weine.