2021
Domaine de l'Aigle Chardonnay
Limoux AOP
Gérard Bertrand

22,90
pro Flasche (0.75l), 30,53 €/L

Domaine de l'Aigle Chardonnay Limoux AOP

Domaine de L'Aigle Chardonnay von Gerard Bertrand ist purer Genuss. Der sortenreine Wein aus dem französischen Languedoc Roussillon überzeugt durch seine Frische und eine sensationelle Mineralität. Gérard Bertrand hat hier einen Chardonnay erschaffen, der die ausgeprägte Nase der Rebsorte mit Noten von getrockneten Aprikose und Gebäckaromen vereint. Das Weingut wird seit 2018 in biodynamischer Landwirtschaft bewirtschaftet und besitzt eine Demeter-Zertifizierung. Besonders gut macht sich der Weißwein 12 °C zu gebratenem Geflügel, Fischgerichten oder Meeresfrüchten.
WEINSHOP DES JAHRES 2022
ausgezeichnet von »DIE ZEIT«
SCHNELLE LIEFERUNG
2 - 4 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.000 Premium-Weine

Steckbrief

  • Artikelnummer W45684
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Languedoc-Roussillon
  • Anbaugebiet Languedoc
  • Appellation Limoux
  • Rebsorten 100% Chardonnay
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt FR-BIO-01
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Domaine de l'Aigle, 11100 Narbonne, Frankreich
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Languedoc-Roussillon

Nur wenige Landschaften bieten der Rebe eine so perfekte Heimat wie das Languedoc. Die herrliche Region, die eine reichhaltige Topographie für die unterschiedlichsten Rebsorten bietet, ist eine der schönsten Kulturlandschaften Europas. Seit Anfang der 1990er Jahre genießt das Languedoc wieder großes Interesse bei Weinkennern überall auf der Welt. Denn es wurde vermehrt auf Qualität gesetzt, die Rebflächen und Erträge reduziert. In dem mediterranen und regenarmen Klima mit trockenen und heißen Sommern wächst auf z.T. recht unterschiedlichen Böden eine beträchtliche Vielfalt hochinteressanter Weine, die den Winzern ein enormes Potential beschert.

Die Rebsorte

Chardonnay

Sie ist gleichzeitig eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten der Welt. Ursprünglich stammt sie aus dem französischen Burgund, wo einige der größten Chardonnay der Welt entstehen, doch auch in der Champagne ist sie die wichtigste, stilbildende Sorte. Doch auch im restlichen Europa und in Übersee – insbesondere Kalifornien – ist sie überaus präsent. Charakter und Geschmack werden maßgeblich vom Bodentyp, dem Klima und der Art des Ausbaus geprägt. Von mineralisch bis fruchtig, von trocken bis edelsüß, von jung und pur bis zum vollen, lagerfähigen, im Barrique ausgebauten Wein: stilistisch ist fast alles möglich.