2020
Eichberg Spätburgunder GG
Trocken, Kaiserstuhl, Baden
Weingut Salwey

65,00
pro Flasche (0.75l), 86,67 €/L
Übersicht

Eichberg Spätburgunder GG Trocken, Kaiserstuhl, Baden

Das Spätburgunder Große Gewächs von Salwey ist ein recht üppiger Vertreter seiner Rebsorte, dem es trotzdem weder an Eleganz noch an Finesse fehlt. Im Bouquet dominieren frische Aromen: Sauerkirsche, dunkle Johannisbeere sowie ätherische Nuancen. Am Gaumen werden Frucht und Würze von straffen Tanninen getragen. Auch hier zeigt sich der Wein frisch, dank griffiger Säurestruktur. Ein lagerfähiges Meisterwerk aus der Spitzenlage Eichberg.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
94/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
93/100 Punkte für den Jahrgang 2020

Steckbrief

  • Artikelnummer 603288
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Baden
  • Appellation Baden
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 100% Spätburgunder
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 0,6 g/L
  • Säuregehalt 5,5 g/L
  • Lagerpotential 2032
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Salwey, D - 79235 Oberrotweil
  • Land Deutschland
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Weingut Salwey

Das Weingut Salwey gehört zu den besten Weingütern Deutschlands. Konrad Salwey ist über die Landesgrenzen bekannt für seine außergewöhnlichen Burgunderweine und gilt als Verfechter für einen neuen, straffen und frischen Weinstil. Die Weinberge des badischen Spitzenweinguts Salwey erstrecken sich hauptsächlich in den Lagen Käsleberg, Henkenberg und Eichenberg, die durch ihre besonderen Bodenformationen und vulkanischen Ursprünge einzigartige Terroirs bieten.

Die Region

Baden

Entlang des Oberrheins erstrecken sich die Rebflächen des südlichsten Weinbaugebiets Deutschlands fast bis nach Basel. Dank seines sonnenverwöhnten Klimas zählt Baden zur selben EU-Weinbauzone wie das Elsass und die Champagne - und das ist hierzulande exzeptionell. Galt die Region lange Zeit als klassisches Weißwein-Terroir, entdecken die Winzer vom Breisgau bis zum Kaiserstuhl und Tuniberg zunehmend das Rotweinpotenzial ihrer Lagen. Vor allem Spätburgunder erfreut sich wachsender Beliebtheit - als nicht nur geografisch naheliegendes Vorbild dient dabei das glorreiche Burgund.

Die Rebsorte

Spätburgunder

Ganz ohne Zweifel zählt der Spätburgunder, oder Pinot Noir, wie er in Frankreich heißt, zu den feinsten und nobelsten Rotweinsorten der Welt, leider auch zu den empfindlichsten und sehr kapriziösen. Kaum ein Wein ist so facettenreich, tiefgründig und filigran strukturiert, wie ein hochwertiger Pinot Noir, sei es in seiner Heimat Burgund, oder im warmen Baden in Deutschland, aber nur dann, wenn der Winzer akribisch auf niedrige Erträge und höchste Pflege der Weinberge achtet. Die »Diva« unter den Rotweinen nimmt jeden Fehler sofort übel, bedankt sich für höchste Aufmerksamkeit dafür aber mit ganz außergewöhnlichen, weichen, eleganten und hochfeinen Weinen.