2023
Höllberg Riesling GG
Trocken, Rheinhessen
Weingut Wagner-Stempel

40,00
pro Flasche (0.75l), 53,33 €/L
Übersicht

Höllberg Riesling GG Trocken, Rheinhessen

Wagner-Stempel ist Rheinhessen-Tradition at it's best! Das wird auf den ersten Blick sichtbar, zeigen die Etiektten doch die ikonischen Säulen eines sogenannten Kreuzgewölbestalls, auch als Kuhkapellen bekannt. Auch die Weine haben mit den letzten Jahren wieder Ikonenstatus gewonnen. Dafür ist auch das besondere Terroir verantwortlich. Der Höllberg ist eine vulkanisch geprägte Lage, zudem die wärmste Lage des Weinguts.

Das Riesling GG ist kraftvoll, dicht und komplex. Fruchtnoten von Pfirsich, Aprikose und Mango verweben sich mit floralen Komponenten von Jasmin und Akazie. Der Abgang ist lang, druckvoll und von ausgeprägter Mineralität. Ein Wein, der schon mal Gänsehaut ob seiner Sinnlichkeit erzeugt.

WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
92/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
92/100 Punkte für den Jahrgang 2018

Steckbrief

  • Artikelnummer W77949
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Rheinhessen
  • Appellation Rheinhessen
  • Rebsorten Riesling
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Wagner-Stempel,55599,Siefersheim,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Rheinhessen

Die größte deutsche Weinbauregion hat in den letzten gut 20 Jahren einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Lange Zeit galt sie als Herkunft für schlichte und preiswerte Weine und Grundweine zur Sektherstellung. Mit einer jungen, dynamischen und kompromisslos qualitätsorientierten Winzergeneration wurde die Wende eingeleitet. Dank Weingütern wie z.B. Keller oder Wittmann ist Rheinhessen auf vielen Verkostungen in der allerersten Reihe dabei. Außerdem eignet sich die Region mit ihrem moderat warmen und regenarmen Klima und den vielfältigen Bodenstrukturen für den Anbau von vielschichtigen Burgundern, ausdruckstarken Rieslingen und exquisiten Spätburgundern.