2016
La Demoiselle
Pouilly-Fumé AOP
Domaine Henri Bourgeois

39,90
pro Flasche (0.75l), 53,20 €/L
Übersicht

La Demoiselle Pouilly-Fumé AOP

Wenn es um Sauvignon Blanc von der Loire geht, ist es Henri Bourgeois, der die Standards setzt. Mit dem La Demoiselle präsentiert die Winzerlegende einen Pouilly Fumé mit verspielter Aromatik von Birne, Aprikose und Zitrus. Am druckvollen Gaumen balancieren reiche Textur, frische Mineralität und subtile Holznoten. Auch seine Säure zeigt sich präsent und verleiht ihm eine Spannung, die ihn bis in den langen Nachhall trägt. Großes Reifepotenzial!
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
93/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von The Wine Enthusiast
The Wine Enthusiast
90/100 Punkte für den Jahrgang 2016

Steckbrief

  • Artikelnummer 478253
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2016
  • Anbauregion Loire
  • Anbaugebiet Pouilly Fumé
  • Appellation Pouilly-Fumé
  • Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
  • Rebsorten 100% Sauvignon Blanc
  • Trinktemperatur 12 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 0,6 g/L
  • Säuregehalt 4,3 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Domaine Henri Bourgeois, 18300 Sancerre
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Henri Bourgeois

Die Weine aus Sancerre standen lange im Schatten derer aus dem unmittelbar benachbarten Pouilly Fumé. Sie galten unter Weinfreunden bestenfalls als Alternative. Vielleicht nicht ganz zu Unrecht, denn in der Tat fiel manch ein Sancerre eher etwas leicht und belanglos aus. Doch wer nur so denkt, geht an wirklich exzellenten Weinen vorbei. Die Domaine Henri Bourgeois gehört zu jenen, wenn auch vielleicht nicht gerade zahlreichen Winzern, die über viele Jahre hinweg bewiesen haben, dass Wein aus Sancerre weitaus mehr als nur ein leckerer, frischer Wein sein kann. So wie er hier erzeugt wird, braucht er sich vor den jeweiligen Stil-Ikonen überhaupt nicht zu verstecken.

Die Familie der Bourgeois betreibt Spitzen-Weinbau seit zehn Generationen und verfügt über ein hohes Maß an Erfahrung im Umgang mit dem Terroir des Sancerre. Konzessionen an kurzlebigen Modeströmungen werden bei der Domaine nicht gemacht. Wie etwa das frühe Ernten der Trauben zur Gewinnung eines extrem primärfruchtbetonten, aber dafür auch immer eher dünnen Weines. Der beste und mithin auch entwicklungsfähigste Wein kommt eben nur aus besten und vollreifen Trauben.

Die Region

Loire

Südwestlich von Paris beginnt die Loire ihren langen Lauf, bis sie an den Gestaden der Bretagne bei Nantes in den Atlantischen Ozean mündet. Dabei durchquert sie nicht nur ein wildromantisches Landschaftspanorama, sondern auch zahlreiche, z.T. besonders bemerkenswerte Weinbauregionen. Am Start am Oberlauf liegen mit Sancerre und Pouilly Fumé zwei der besten Weißweinherkünfte Frankreichs. Mit duftig fruchtigen und rassig pikanten Weinen begann hier der Siegeszug des Sauvignon Blanc zu einer bedeutenden, internationalen Rebsorte.

Die Rebsorte

Sauvignon Blanc

Kaum eine Rebsorte hat einen so steilen internationalen Aufstieg genommen wie der Sauvignon Blanc. Die Sorte stammt aus Frankreich und wird seit Jahrhunderten im Südwesten und an der Loire angebaut. Ganz besonders hervorzuheben ist das Gebiet um Sancerre und Pouilly-Fumé. Da, wo die frischen Weine Aromen von Gras, Kräutern, Cassis, Stachelbeere und Limette und eine feine Mineralität durch die Böden aufweisen. Hier wie auch in Bordeaux werden sie teilweise im kleinen Holzfass zu beeindruckender Komplexität ausgebaut. Außerdem sind die Steiermark und Marlborough in Neuseeland als wichtigste Anbaugebiete zu nennen, die charaktervolle Weine aus der Sorte hervorbringen.