2008
La Scolca d'Antan
Gavi dei Gavi DOCG
69,90
€
pro Flasche (0.75l),
93,20 €/L
La Scolca d'Antan Gavi dei Gavi DOCG
Im Jahr 1919 erzeugte die Familie Soldati auf ihrem Weingut La Scolca den ersten Gavi Italiens. Reinsortig aus der Cortese-Traube gekeltert, war sein Erfolg so groß, dass er schließlich einem ganzen Weinanbaugebiet seinen Namen gab. Der La Scolca d'Antan ist ein Wein, auf den man sich ohne Eile einlassen muss. Feuerstein und geröstete Walnüsse und einem Finale von Mandeln. Eine Proust'sche Reise in das Italien der 1920er-Jahre!
Steckbrief
- Artikelnummer W66468
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2008
- Anbauregion Piemont
- Anbaugebiet Gavi
- Appellation Gavi di Gavi
- Rebsorten 100% Cortese
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
- Restsüße 2,3 g/L
- Säuregehalt 5,6 g/L
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur "Scolca, Azienda La",15066,"Gavi Ligure",Italien
- Land Italien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
La Scolca
Dem Weingut La Scolca verdankt Italien eine große Erfindung: Den Gavi, jenes Gewächs aus der Cortese-Traube, das in den 1970ern zum Kultwein avancierte. Benannt ist der weltberühmte Weiße nach seinem Herkunftsort: Gavi, eine kleine Gemeinde im Piemont an der Grenze zu Ligurien.
Gavi
Gavi, gelegen im tiefen Osten des Piemonts an der Grenze zu Ligurien, ist eine der exklusivsten Herkünfte für italienische Spitzen- Weißweine, aber leider auch eine der kleinsten. Gerade einmal 1.200 Hektar umfasst die Region, weniger als ein Drittel der berühmten Region Chablis in Frankreich etwa. Wegen des kühlen, kontinentalen Klimas und auch wegen des kalkhaltigen Terroirs wird der Gavi auch gerne mit jener nördlichen Enklave des Burgunds verglichen. Allerdings hat Gavi im Vergleich hierzu etwas Besonderes zu bieten, nämlich eine einheimische Rebsorte – den Cortese.