2019
Piemme
Toscana IGT
Le Pupille

89,00
pro Flasche (0.75l), 118,67 €/L

Piemme Toscana IGT

Ein raffinierter Weißwein von der Fattoria Le Pupille aus der toskanischen Region Maremma. Sein Name Piemme, abgeleitet von den Initialen der in ihm vinifizierten und für die Region gar untypischen Traube Petit Manseng. Im Glas tiefgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase Aromen von Pfirsich, Melone und Zitrusfrüchten mit einem Hauch von Honig. Am Gaumen vollmundig und frisch. Cremige Struktur, herrlich langer, eleganter und harmonischer Abgang.
WEINSHOP DES JAHRES 2022
ausgezeichnet von »DIE ZEIT«
SCHNELLE LIEFERUNG
2 - 4 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.000 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung

95 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2019

Tesdorpf

Erklärung Skala

99–100 Punkte: absolut außergewöhnlich, Weltklasse, Jahrhundertwein.

95–98 Punkte: überragend, außergewöhnlich, großer Wein.

90–94 Punkte: ganz hervorragend, exzellenter Gutswein, sehr charaktervoll.

85–89 Punkte: sehr guter Einstiegswein, Tendenz zu ausgezeichnet, sehr gelungen, sollte man kennenlernen.

Unter 85 Punkte: Weine, die wir mit weniger als 85 Punkten bewerten, finden keinen Eingang in das Sortiment.

Ausgezeichnet von

Tesdorpf

Der Name Tesdorpf steht für »Fine Wine«, für die edlen Weine der Welt, wie kaum ein anderer. Das dokumentieren wir auch und gerade mit Bewertungen und Medaillen renommierter Weinjournalisten oder Fachpublikationen in unseren Aussendungen oder in unserem Webshop, um zu unterstreichen, auf welch hohem Niveau sich unsere Weinselektion bewegt. Das aber genügt uns nicht mehr. Wir haben festgestellt, dass manch eine Bewertung schwer nachvollziehbar ist oder am Wein vorbeigeht. Aus diesem Grund haben wir beschlossen:

WIR WERDEN UNSERE WEINE AUCH SELBST BEWERTEN.

Wir, das Experten- und Verkostungsteam des Hauses Tesdorpf, diskutieren leidenschaftlich, aber konstruktiv jeden Wein im Hinblick auf Herkunft, Stilistik, Rebsortentypizität und Charakteristik. Und daraus ergeben sich fundierte Bewertungen jedes einzelnen Weines. Warum also sollen Sie als Kunde des Hauses nicht davon profitieren, statt an Stelle sich nur auf Einschätzungen einzelner Kritiker verlassen zu müssen? Unsere Bewertungen spiegeln das Ergebnis unserer Expertenrunde wider. Bitte beachten Sie auch unsere untenstehenden Erläuterungen, dann wissen Sie dank unserer Bewertungen stets, was für einen Wein Sie hier genießen können.

Natürlich müssen Sie in Zukunft auf R. Parker & Co, nicht verzichten, aber Sie finden fortan an jedem Wein auch unsere Tesdorpf-Bewertung. Wir beurteilen unsere Weine nach dem bekannten und bewährten 100-Punkte-System. Wir freuen uns sehr Ihnen auf diesem Weg eine weitere Hilfe an die Hand geben zu können, den richtigen Wein zu finden.

Steckbrief

  • Artikelnummer 511680
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Toskana
  • Appellation Toscana
  • Qualitätsstufe Indicazione Geografica Tipica
  • Rebsorten 100% Petit Manseng
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 15,5 % Vol.
  • Restsüße 0,8 g/L
  • Säuregehalt 7,2 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Fattoria Le Pupille S.S.A., Piagge del Maiano 92/a, 58100 Grosseto, Italy
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Fattoria Le Pupille

Was wäre wenn...? Ja, wenn Elisabetta Geppetti das alte Gutshaus, das eigentlich für einen Abriss vorgesehen war, nicht entdeckt und das Anwesen liebevoll restauriert hätte. Mit enormem Engagement schuf sie mit Le Pupille eine Edel-Winery, die heute nach nur kurzer Zeit zu den absoluten Top-Erzeugern der gesamten Toskana zählt. Die südliche Maremma hat sie quasi im Alleingang berühmt gemacht und sie neben die traditionsreichen Regionen der Toskana wie Brunello befördert. Wer die besten toskanischen Rotweine kennenlernen möchte, der kommt heute an Spitzen-Gewächsen wie dem »Poggio Valente« oder dem »Saffredi« definitiv nicht vorbei. Und mit der Fattoria hat sich die Kunsthistorikerin Elisabetta Geppetti zu einer der faszinierendsten Winzerpersönlichkeiten der Toskana entwickelt. Man nennt sie daher auch respektvoll »The Lady of Morellino«.

Die Region

Toskana

Eine Landschaft wie gemalt: Weinberge, Olivenhaine, Pinienwälder, ein unglaubliches Farbspiel und immer wieder prachtvolle historische Bauten. Die Toskana ist der Inbegriff einer Weinkulturlandschaft. Auf den einzigartigen Hügelketten wurde schon vor weit über 2000 Jahren von den Etruskern Wein angebaut. Die wichtigste Kernregion ist das weltberühmte Chianti Classico. Bis zu 700 Meter über dem Meeresspiegel wachsen hier die Reben – und gerade diese Höhe ist es, die den Chianti-Weinen die Schwere nimmt und ihnen eine geschliffene Finesse verleiht. In der ungleich wärmeren Maremma in Meeresnähe entstehen dagegen volle, sehr fruchtige Rot- und auch Weißweine.

Die Rebsorte