Ried Achleiten Grüner Veltliner Federspiel
Ried Achleiten Grüner Veltliner Federspiel Wachau DAC
Steckbrief
- Artikelnummer 489088
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2020
- Anbauregion Niederösterreich
- Anbaugebiet Wachau
- Appellation Wachau
- Qualitätsstufe Federspiel
- Rebsorten 100% Grüner Veltliner
- Trinktemperatur 9 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restsüße 3,2 g/L
- Säuregehalt 5,5 g/L
- Lagerpotential 2028
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weingut Josef Jamek, Josef-Jamek-Straße 45 , 3610 Joching, Österreich
- Land Österreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Josef Jamek
Als Land und als Weinbauland ist die Alpenrepublik nichtnallzu groß. Doch die Bedeutung, die der Weinbau hat, ist enorm – im Inland wie im Ausland. Mit gerade einmal 50.000 Hektar Rebfl äche hat sich Österreich in den letzten drei Jahrzehnten rasant zu einem Hotspot für anspruchsvolle Weinfreunde entwickelt. Gerade die autochthonen Sorten wie der Grüne Veltliner und der Blaufränkisch liefern hervorragende Ergebnisse, aber natürlich auch der Riesling und, nicht zuletzt, der Sauvignon Blanc. Was besonders zum Höhenfl ug der österreichischen Weine beiträgt, ist ihre Frische. Die Vorzüge des Cool Climats werden hier immer deutlicher in Szene gesetzt. Und das vor allem von der jungen Winzergeneration, zu der natürlich auch Julia und Herwig Jamek gehören, die das Traditionsweingut 2012 exakt 100 Jahre nach der Gründung übernommen haben.
Niederösterreich
Die Urgesteinsböden, gegen Osten abgelöst von Schiefer, Kalk und Löß-Lehm- Böden und Schotterböden bilden ein allerbestes Fundament für Österreichs Paradesorte, den Grünen Veltliner. Aber auch andere Sorten wie Riesling oder Weißburgunder haben in dem Wechselklima, das einerseits von warmen Strömungen aus der ungarischen Tiefebene, andererseits von Kaltluftströmungen aus dem Norden bestimmt ist, eine ideale Heimstatt gefunden. Die Region ist ein „Who is Who“ großer österreichischer Weißweinwinzer.
Grüner Veltliner
Der Grüne Veltliner ist ein echter Österreicher. Die Sorte ist außerordentlich gut geeignet für Urgesteinsböden wie sie die Wachau und das Kremstal bieten. Doch auch auf Lössboden oder schweren Lehm- und Tonböden wie im Weinviertel, dem Veltliner Land bei Wien, gedeiht sie perfekt. Grüner Veltliner bringt in der Jugend fruchtig-würzige Weißweine mit frischen Aromen von Zitrus und Pfirsich hervor, bei längerem Ausbau ist ein feiner Mandelton zu spüren. Das würzige Aroma wird in Österreich als das typische Pfefferl bezeichnet, das keinem Grünen Veltliner fehlen darf. Bei entsprechendem Ausbau besitzen die Weine sehr gutes Lagerpotenzial.