Ruggeri Argeo Prosecco
Brut, Prosecco DOC Treviso
Ruggeri

14,90
pro Flasche (0.75l), € 19,87/L

Übersicht

Ruggeri Argeo Prosecco Brut, Prosecco DOC Treviso

Der „Argeo“ vom Traditionshaus Ruggeri zeigt, wie ausdrucksstark Prosecco in Brut-Stilistik sein kann. Feines Mousseux, Noten von grünem Apfel, Zitrus und weißen Blüten prägen das Bukett, am Gaumen wirkt er schlank, trocken und herrlich animierend. Ein eleganter Schaumwein aus dem Herzen Trevisos – geradlinig, erfrischend und mit bemerkenswerter Trinkfreude. Perfekt als Aperitif oder zu leichten Antipasti.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Steckbrief

  • Artikelnummer 424167
  • Bezeichnung Schaumwein
  • Weinart Schaumwein
  • Anbauregion Venetien
  • Anbaugebiet Prosecco
  • Appellation Prosecco DOC Treviso
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
  • Rebsorten 100% Glera
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 11 % Vol.
  • Restsüße 12 g/L
  • Säuregehalt 5,3 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Ruggeri & C. Srl , Via Pra' Fontana 4 , 31049 Valdobbiadene, Italien
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack brut
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 0 kJ / 0 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 0 g
    davon Zucker: 0 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Trauben, konzentrierter Traubenmost, Fülldosage (Traubenmost, konzentrierter Traubenmost), Antioxidationsmittel (L-Ascorbinsäure), Konservierungsstoff (SULFITE), Stabilisator (Gummiarabikum, Carboxymethylcellulose), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Venetien

Die Region Venetien liegt westlich vom Gardasee im romantischen Hügelland rund um Verona. Weinbau wird hier seit vielen hundert Jahren betrieben. Einer der Gründe ist die berühmte Lagunenstadt Venedig: Sie war im Mittelalter ein bedeutender Umschlagplatz für Waren aller Art – darunter im besonderen Maß der Wein. Das Hinterland Venedigs lieferte auch den Wein für die in Venedig residierenden Dogen. Klimatisch wird Venetien einerseits von der Adria mit mediterranem Klima versorgt, andererseits liefern die nahe gelegenen Alpen Kaltluftströme. Aus diesem Wechselspiel entstehen Bedingungen, die frischen, fruchtigen Weißweinen sehr zugute kommen.

Die Rebsorte

Glera

Die weiße Rebsorte Glera wurde bis 2009 unter dem Namen Prosecco geführt, was jedoch seitdem die Bezeichnung des DOC Bereichs ist, aus dem die berühmten italienischen Schaumweine stammen. Die spät reifende Rebe ist aber selbstverständlich nach wie vor die zu 100% verwendete für den fein perlenden Aperitif aus Nord-Italien. Sie bringt stroh- bis goldgelbe, spritzige Weißweine mit nussigem Aroma hervor. Es werden neben den Schaumweinen (Frizzante) übrigens durchaus auch Stillweine (Tranquillo) aus Glera erzeugt.