2015
Sattlerhof Privat Sauvignon Blanc
Steiermark DAC, in Einzelholzkiste
Sattlerhof Privat Sauvignon Blanc Steiermark DAC, in Einzelholzkiste
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 407977
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2015
- Anbauregion Steiermark
- Anbaugebiet Südsteiermark
- Appellation Steiermark
- Rebsorten 100% Sauvignon Blanc
- Trinktemperatur 12 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restsüße 1 g/L
- Säuregehalt 6 g/L
- Lagerpotential 2035
- Verschluss Glasverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weingut Sattlerhof, 8462 Gamlitz, Österreich
- Land Österreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Südsteiermark
Die Weinbauregion Südsteiermark stellt die Winzer vor viele Herausforderungen: Die meisten der hier Rieden genannten Lagen befinden sich an extrem steilen Hängen. Die Böden reichen von Sand und Schiefer über Mergel bis zu Kalkstein. Das Klima unterscheidet sich deutlich von dem im Burgenland und in Niederösterreich. Es ist südeuropäisch geprägt, tagsüber warm, aber nicht trocken. Die Nächte aber sind kühl, was eine reiche Aromatik und subtile Finesse ganz besonders beim Steiermark-Star Sauvignon Blanc bewirkt. Die Sorte gerät hier deutlich fülliger und fruchtiger als an der Loire – aber längst nicht so exotisch überbordend wie in Neuseeland.
Sauvignon Blanc
Kaum eine Rebsorte hat einen so steilen internationalen Aufstieg genommen wie der Sauvignon Blanc. Die Sorte stammt aus Frankreich und wird seit Jahrhunderten im Südwesten und an der Loire angebaut. Ganz besonders hervorzuheben ist das Gebiet um Sancerre und Pouilly-Fumé. Da, wo die frischen Weine Aromen von Gras, Kräutern, Cassis, Stachelbeere und Limette und eine feine Mineralität durch die Böden aufweisen. Hier wie auch in Bordeaux werden sie teilweise im kleinen Holzfass zu beeindruckender Komplexität ausgebaut. Außerdem sind die Steiermark und Marlborough in Neuseeland als wichtigste Anbaugebiete zu nennen, die charaktervolle Weine aus der Sorte hervorbringen.