2017
Scharlachberg Riesling GG
Riesling tr.
Weingut Wagner-Stempel

40,90
pro Flasche (0.75l), 54,53 €/L

Scharlachberg Riesling GG Riesling tr.

1248 taucht die Lage erstmals in Urkunden unter dem Namen "vocatur scarlachen" („genannt Scharlach“) erstmals auf. Den Namen erhielt der Berg aufgrund des eisenoxidhaltigen Bodens, der in der Sonne scharlachrot funkelt. Nördlich von Bingen-Büdesheim erstreckt sich die Kultlage am westlichen Ende bis zur Nahe herab. Die steinigen Böden haben den Vorteil die Reben sowohl von Überwässerung zu schützen als auch genügend Wasser zu speichern, um in heißen Tagen oder Monaten dementsprechend Feuchtigkeit an die Rebstöcke abzugeben. Die Gegebenheiten, die der Weinberg besitzt, von Schutz gegen Fallwinde, prädestinierte Böden sowie die Ausrichtung nach Süden, lassen Jahr für Jahr einzigartige Weine hervorbringen, die großartige Reife und Konzentration besitzen. Nach der selektiven Handlese findet der Ausbau findet in Edelstahltank sowie in traditionellen deutschen Eichenhalbstückfässern statt. Im Glas zeigt sich der „Scharlachberg“ in klarem, hellem Gelb. Die Nase fängt Aromen von Aprikose auf, die wunderbar mit den leichten Kräuternoten und den mineralischen Anklängen der Quarzitfelsen harmonieren. Am Gaumen ist der Riesling voluminös mit großartigem Körper und Struktur. Von Liebstöckelkräutern umgeben, präsentiert sich eine ausgeprägte Aprikosenfrucht, die gemeinsam mit einer mineralischen Note in ein langanhaltendes Finish mündet.
WEINSHOP DES JAHRES 2022
ausgezeichnet von »DIE ZEIT«
SCHNELLE LIEFERUNG
2 - 4 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.000 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung

92 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2016

Tesdorpf

Erklärung Skala

99–100 Punkte: absolut außergewöhnlich, Weltklasse, Jahrhundertwein.

95–98 Punkte: überragend, außergewöhnlich, großer Wein.

90–94 Punkte: ganz hervorragend, exzellenter Gutswein, sehr charaktervoll.

85–89 Punkte: sehr guter Einstiegswein, Tendenz zu ausgezeichnet, sehr gelungen, sollte man kennenlernen.

Unter 85 Punkte: Weine, die wir mit weniger als 85 Punkten bewerten, finden keinen Eingang in das Sortiment.

Ausgezeichnet von

Tesdorpf

Der Name Tesdorpf steht für »Fine Wine«, für die edlen Weine der Welt, wie kaum ein anderer. Das dokumentieren wir auch und gerade mit Bewertungen und Medaillen renommierter Weinjournalisten oder Fachpublikationen in unseren Aussendungen oder in unserem Webshop, um zu unterstreichen, auf welch hohem Niveau sich unsere Weinselektion bewegt. Das aber genügt uns nicht mehr. Wir haben festgestellt, dass manch eine Bewertung schwer nachvollziehbar ist oder am Wein vorbeigeht. Aus diesem Grund haben wir beschlossen:

WIR WERDEN UNSERE WEINE AUCH SELBST BEWERTEN.

Wir, das Experten- und Verkostungsteam des Hauses Tesdorpf, diskutieren leidenschaftlich, aber konstruktiv jeden Wein im Hinblick auf Herkunft, Stilistik, Rebsortentypizität und Charakteristik. Und daraus ergeben sich fundierte Bewertungen jedes einzelnen Weines. Warum also sollen Sie als Kunde des Hauses nicht davon profitieren, statt an Stelle sich nur auf Einschätzungen einzelner Kritiker verlassen zu müssen? Unsere Bewertungen spiegeln das Ergebnis unserer Expertenrunde wider. Bitte beachten Sie auch unsere untenstehenden Erläuterungen, dann wissen Sie dank unserer Bewertungen stets, was für einen Wein Sie hier genießen können.

Natürlich müssen Sie in Zukunft auf R. Parker & Co, nicht verzichten, aber Sie finden fortan an jedem Wein auch unsere Tesdorpf-Bewertung. Wir beurteilen unsere Weine nach dem bekannten und bewährten 100-Punkte-System. Wir freuen uns sehr Ihnen auf diesem Weg eine weitere Hilfe an die Hand geben zu können, den richtigen Wein zu finden.

Steckbrief

  • Artikelnummer W95508
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2017
  • Anbauregion Rheinhessen
  • Appellation Rheinhessen
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 1 g/L
  • Säuregehalt 8 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur "Weingut Wagner-Stempel",55599,Siefersheim,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Flaschengröße 0,75 L

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Rheinhessen

Die größte deutsche Weinbauregion hat in den letzten gut 20 Jahren einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Lange Zeit galt sie als Herkunft für schlichte und preiswerte Weine und Grundweine zur Sektherstellung. Mit einer jungen, dynamischen und kompromisslos qualitätsorientierten Winzergeneration wurde die Wende eingeleitet. Dank Weingütern wie z.B. Keller oder Wittmann ist Rheinhessen auf vielen Verkostungen in der allerersten Reihe dabei. Außerdem eignet sich die Region mit ihrem moderat warmen und regenarmen Klima und den vielfältigen Bodenstrukturen für den Anbau von vielschichtigen Burgundern, ausdruckstarken Rieslingen und exquisiten Spätburgundern.