Steinberg Riesling GG Vertikale
mit 3 Jahrgängen in 6'er Holzkiste
Gut Hermannsberg

239,00
pro Stück (4.5l), 53,11 €/L
Übersicht

Steinberg Riesling GG Vertikale mit 3 Jahrgängen in 6'er Holzkiste

Die exklusive 6er-Holzkiste von Gut Hermannsberg präsentiert den Steinberg Riesling GG Nahe mit 3 Jahrgängen. Ein einzigartiges Ensemble aus hochwertigen Weinen, reif und vollmundig. Diese sorgfältig ausgewählten Rieslinge spiegeln die Terroir-Exzellenz der Nahe-Region wider. Die edle Holzkiste unterstreicht den besonderen Charakter dieses Weins.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Steckbrief

2 x Steinberg Riesling GG Trocken, Nahe 2018
  • Artikelnummer 895167
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2018
  • Anbauregion Nahe
  • Appellation Nahe
  • Rebsorten 100% Riesling
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Gut Hermannsberg, D - 55585 Niederhausen
  • Land Deutschland
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
2 x Steinberg Riesling GG Trocken, Nahe 2020
  • Artikelnummer 895167
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Nahe
  • Appellation Nahe
  • Rebsorten 100% Riesling
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2040
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Gut Hermannsberg, D - 55585 Niederhausen
  • Land Deutschland
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
2 x Steinberg Riesling GG Trocken, Nahe 2019
  • Artikelnummer 895167
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Nahe
  • Appellation Nahe
  • Qualitätsstufe Großes Gewächs
  • Rebsorten 100% Riesling
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Gut Hermannsberg, D - 55585 Niederhausen
  • Land Deutschland
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Auch einzeln erhältlich

Steinberg Riesling GG Trocken, Nahe 2020 Gut Hermannsberg
Die pure Frische von der Nahe! Der karge steinige Hang, auf dem dieser Riesling entstanden ist, sorgt für packende Mineralität und große Frische. Sein Bouquet erinnert an grünes Kernobst, an Wiesenblüten und Kräuter, hat aber auch rauchige Noten und lässt auch das lange Feinhefelager ahnen. Am Gaumen dann eine lebhafte Säure, die ihm Länge gibt und die die Klarheit der Aromen bestens unterstützt. Der Wein gehört zu den gradlinigen, glockenklaren Vertretern der Nahe, der seine straffe Mineralität in der Jugend sinnenfroh auslebt und nach einigen Jahren im Keller eine aufregende Balance zwischen kristalliner Aura und Rieslingfrucht entwickelt.
Steinberg Riesling GG Trocken, Nahe 2019 Gut Hermannsberg
An der Nahe liegt das Gut Hermannsberg, das 1902 als königlich-preußische Domäne gegründet wurde und heute zu den renommiertesten Riesling-Produzenten Deutschlands zählt. Das Weingut verfügt über sieben VDP Große Lagen, die alle unterschiedliche Terroirs aufweisen. Eine dieser Lagen ist der Niederhäuser Steinberg, eine steile Südhanglage mit Schiefer- und Quarzitböden, die diesem Riesling eine feine Mineralität und eine elegante Frucht verleihen.
Der Winzer

Gut Hermannsberg

Das Gut steht für expressive, kraftvolle Rieslinge von der Nahe, die von Weinlagen auf sieben verschiedenen Terroirs stammen. Seit der Gründung im Jahr 1902 als königlich-preußische Domäne Niederhausen Schlossböckelheim wurden auf dem heutigen Gut Hermannsberg viele legendäre Weine produziert. Diese flüssige Geschichte ist Kellermeister Karsten Peters größte Inspirationsquelle. Sein Lieblingsspruch lautet: »Dogma ist nicht unsere Sache!« Denn bei der Weinbereitung geht es hier nicht darum, fixe Konzepte umzusetzen, sondern den Eigencharakter jedes Weines zu betonen. Nach diesem Prinzip wird sowohl im Weinberg als auch im Keller gearbeitet. Eine nachhaltige Bewirtschaftung ist der Inhaber-Familie Reidel sehr wichtig. Für sie ist das historische Verpfl ichtung und Vision zugleich: Das Gut und seine einmalig schönen Weinberge sollen auch für zukünftige Generationen bewahrt werden.

Die Region

Nahe

Auch wenn die Region klein und nicht so prominent wie die Nachbarn Rheingau und Rheinhessen ist: Im Tal der Nahe und ihrer Nebenflüsse entstehen einige der feinsten Weine deutscher Provenienz. Die Spitzenwinzer konzentrieren sich vor allem auf terroirbetonte Rieslinge. Diese zählen ohne Frage zu den besten der Welt. Im Kühlen Klima des Flusses entstehen leichte, frische Weine, die auch und gerade trocken ausgebaut großes Lagerpotenzial bieten. Eine Besonderheit dieser Weinanbau-Region ist vor allem der hohe Anteil von Mineralien der Böden, dadurch können wahre Schätze geborgen werden. Mithilfe der verschiedenen Bodenarten innerhalb des Weingebietes, können unterschiedlichste Geschmacksnuancen innerhalb einer Rebsorte gewonnen werden.

Die Rebsorte

Riesling

Der Riesling gilt als die Majestät unter den Weißweinsorten – und das völlig zu Recht, gehört sie doch zu den nobelsten, charaktervollsten und komplexesten Rebsorten. Kaum eine andere Sorte kann so viel Ausdruck entwickeln. Obwohl auch in Übersee ausgezeichnete Rieslinge mit eigener Stilistik erzeugt werden, ist doch das deutschsprachige Europa das Kernland für unglaublich frische und elegante Weine aus Riesling. Die Rebsorte zeigt mit feinen Graduierungen sehr deutlich, auf welchem Boden sie wuchs. Und sie ist immer brillant - ob trocken, halbtrocken oder süß ausgebaut, als Sekt genauso wie als Trockenbeerenauslese. Entscheidend ist der hohe Säuregehalt der Trauben, der die Süße wunderbar einbinden kann und ein Gegengewicht dazu schafft. Hinzu kommt die Fähigkeit des Rieslings, sich einer breiten Auswahl an Speisen bestens anpassen zu können. Riesling – das ist Faszination pur.