Valentin Leflaive Champagnerpaket
2 Fl. und Champagner Säbel

169,70
pro Stück (1.5l), 113,13 €/L
Übersicht

Valentin Leflaive Champagnerpaket 2 Fl. und Champagner Säbel

Große Momente benötigen große Gesten. Und was passt besser zu einem besonderen Moment als ein klassisch mit dem Säbel geöffneter Champagner, in diesem Fall von Valentin Leflaive. Leflaive, bekannt für seine Expertise im Burgund, hat sich 2015 mit Érick De Sousa, einem angesehenen Winzer der Côte des Blancs, zusammengetan, um Champagner herzustellen. Wir liefern zwei Flaschen seines einzigartigen Champagners zusammen mit einem Champagnersäbel.

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
95/100 Punkte

Steckbrief

2 x Champagne Valentin Leflaive Sigma-20-4.0 Extra Brut, Blanc de Blancs, Champagne AC
  • Artikelnummer 480524
  • Bezeichnung Champagner
  • Weinart Schaumwein
  • Anbauregion Champagne
  • Appellation Champagne
  • Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
  • Rebsorten 100% Chardonnay
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Champagne Valentin Leflaive, 51190 Oger - France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack extra brut
1 x Champagner Säbel Édition Limitée, Geschenketui
  • Artikelnummer 480524
  • Bezeichnung Champagnersäbel
  • Weinart Accessoires
  • Verschluss unbekannt
  • Land Deutschland

Auch einzeln erhältlich

Champagne Valentin Leflaive Sigma-20-4.0 Extra Brut, Blanc de Blancs, Champagne AC
Beim Sigma-20-4.0 hat man es nicht mit einem japanischen Weitwinkelobjektiv zu tun, sondern mit einem der anspruchsvollsten Champagner, die es derzeit zu kaufen gibt. Entschlüsselt man den Namen, so steht das Sigma-Zeichen für die Lagen - in diesem Fall Weinberge der Côte des Blancs - der zweite Teil den Jahrgang und der dritte die Dosage. Oliver Leflaive präsentiert einen frischen und eleganten Champagner mit einer cremigen und kreidigen Textur.
Champagner Säbel Édition Limitée, Geschenketui
Die Tradition des Champagnerköpfens (frz. sabrage) entstand vor über 200 Jahren, als Napoleon Bonaparte nach gewonnenen Schlachten Champagnerflaschen mit dem sogenannten Champagnersäbel öffnete. Heute wird dieses Öffnen des Champagners, das leicht zu erlernen ist, zu besonderen Anlässen durchgeführt und sorgt für unvergessliche Momente. Der Champagnersäbel in der Tesdorpf-Sonderedition kommt in einem edlen Geschenketui ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und hat einen Griff aus hochwertigem Rosenholz.
Die Region

Champagne

Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.

Die Rebsorte

Chardonnay

Sie ist gleichzeitig eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten der Welt. Ursprünglich stammt sie aus dem französischen Burgund, wo einige der größten Chardonnay der Welt entstehen, doch auch in der Champagne ist sie die wichtigste, stilbildende Sorte. Doch auch im restlichen Europa und in Übersee – insbesondere Kalifornien – ist sie überaus präsent. Charakter und Geschmack werden maßgeblich vom Bodentyp, dem Klima und der Art des Ausbaus geprägt. Von mineralisch bis fruchtig, von trocken bis edelsüß, von jung und pur bis zum vollen, lagerfähigen, im Barrique ausgebauten Wein: stilistisch ist fast alles möglich.