Weingut Stadt Krems Riedenkollektion
Kremstal, 6er Holzkiste
Weingut Stadt Krems

statt 229,00 €
199,00
pro Stück (4.5l), 44,22 €/L
Übersicht

Weingut Stadt Krems Riedenkollektion Kremstal, 6er Holzkiste

Das Weingut der Stadt Krems zählt zu den besten Weingütern Österreichs und besitzt mit Parzellen in den ganz herausragenden Lagen, in Österreich Rieden genannt: Grillenparz, Wachtberg und Schreck liefern ideales Terroir für Grünen Veltliner und Riesling. Dieses "Kistchen" demonstriert eindrucksvoll das Potenzial der Lagen im Kontext unterschiedlicher Jahrgänge – das ist Weinerlebnis, wie man es sich schöner nicht wünschen kann.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Steckbrief

1 x Ried Grillenparz Riesling Kremstal DAC 2019
  • Artikelnummer 264124
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Niederösterreich
  • Anbaugebiet Kremstal
  • Appellation Kremstal
  • Rebsorten 100% Riesling
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Stadt Krems, 3500 Krems, Österreich
  • Land Österreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Ried Grillenparz Riesling Kremstal DAC 2015
  • Artikelnummer 264124
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2015
  • Anbauregion Niederösterreich
  • Anbaugebiet Kremstal
  • Appellation Kremstal
  • Rebsorten 100% Riesling
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2026
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Stadt Krems, 3500 Krems, Österreich
  • Land Österreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Ried Schreck Riesling Kremstal DAC 2019
  • Artikelnummer 264124
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Niederösterreich
  • Anbaugebiet Kremstal
  • Appellation Kremstal
  • Rebsorten 100% Riesling
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Stadt Krems, 3500 Krems, Österreich
  • Land Österreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Ried Schreck Riesling Kremstal DAC 2016
  • Artikelnummer 264124
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2016
  • Anbauregion Niederösterreich
  • Anbaugebiet Kremstal
  • Appellation Kremstal
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2029
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Stadt Krems, 3500 Krems, Österreich
  • Land Österreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Ried Wachtberg Grüner Veltliner Kremstal DAC 2019
  • Artikelnummer 264124
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Niederösterreich
  • Anbaugebiet Kremstal
  • Appellation Kremstal
  • Rebsorten 100% Grüner Veltliner
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Stadt Krems, 3500 Krems, Österreich
  • Land Österreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken
1 x Ried Wachtberg Grüner Veltliner Kremstal DAC 2018
  • Artikelnummer 264124
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2018
  • Anbauregion Niederösterreich
  • Anbaugebiet Kremstal
  • Appellation Kremstal
  • Rebsorten 100% Grüner Veltliner
  • Trinktemperatur 9 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Stadt Krems, 3500 Krems, Österreich
  • Land Österreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Stadt Krems

Österreich – nicht viele wissen dies – ist nicht nur eines der ältesten weinbautreibenden Länder Europas, sondern mit dem Weingut Stadt Krems im malerischen Krems an den atemberaubenden Steilterrassen der Donau liegt hier auch eines der ältesten Weingüter der Welt überhaupt. Ursprünglich als Bürgerspitalstiftung gegründet, verweisen Urkunden auf erste Schenkungen von Weinbergen seitens des Burggrafen Ulrich von Dachsberg aus dem Jahr 1452. Eine Menge Weinbauhistorie steckt also in jeder Flasche. So erzeugt das Weingut Stadt Krems seit über 550 Jahren auf den steilen, schwindelerregenden Lagen mit einem herrlichen Blick auf die ruhig dahinfließende Donau beste Kremser Weine, die früher bereits einmal weitaus berühmter waren als die der meisten anderen österreichischen Weinbaugebiete.

Eine Stadt und ihr Weingut, das muss den Star- und Kultweinmacher Fritz Miesbauer maßlos gereizt haben, als ihn der Ruf in die Führungsspitze des Weingutes ereilte. Seine Weine haben zu Recht für beträchtlich Furore gesorgt. Der Schwerpunkt des Betriebes, der in den letzten Jahren einen enormen Sprung nach vorne gemacht hat, liegt auf den klassischen Sorten des Kremstal, Grüner Veltliner und Riesling, die sich durch typische, sehr finessenreiche und hochelegante Art auszeichnen. Aber auch mit anderen Sorten versteht man sich meisterlich.

Die Region

Niederösterreich

Die Urgesteinsböden, gegen Osten abgelöst von Schiefer, Kalk und Löß-Lehm- Böden und Schotterböden bilden ein allerbestes Fundament für Österreichs Paradesorte, den Grünen Veltliner. Aber auch andere Sorten wie Riesling oder Weißburgunder haben in dem Wechselklima, das einerseits von warmen Strömungen aus der ungarischen Tiefebene, andererseits von Kaltluftströmungen aus dem Norden bestimmt ist, eine ideale Heimstatt gefunden. Die Region ist ein „Who is Who“ großer österreichischer Weißweinwinzer.