Filter
Wilhelm Bründlmayer
Der »Willi«, wie er liebevoll von seinen Kollegen genannt wird, geht vom Weinberg bis zur Flasche gründlich vor: schonende und ökologische Bewirtschaftung seiner Reben unter selbstverständlichem Verzicht auf Herbizide, rigorose Ertragsbeschränkung und strenge Selektion des Lesegutes, temperaturgesteuerte Gärung und anschließender Ausbau in klassischen Holzfässern. Natürlich muss auch die revolutionäre Einführung der Lyra-Erziehung genannt werden, mit deren Hilfe die Rebstöcke eine doppelte Laubwand entwickeln. Die Rebzeilen werden so besser belüftet und durch die höhere Assimilation des Sonnenlichts wird der Saft in den Beeren konzentrierter. Der Lohn der arbeitsaufwendigen Erziehung ist ein konzentrierter, komplexerer Wein.