2019
Biserno
Toscana IGT
Tenuta di Biserno
Biserno Toscana IGT
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 490015
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2019
- Anbauregion Toskana
- Appellation Chianti Classico
-
Rebsorten
Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon
Merlot
Petit Verdot - Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Lagerpotential 2043
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur "Campo di Sasso Distribuzioni",57020,"Bibbona (Livorno)",Italien
- Land Italien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Tenuta Biserno
»Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch« besagt ein schwedisches Sprichwort und für die beiden Brüder Lodovico und Piero Antinori scheint dies in besonderem Maße zu gelten. Jahrzehnte waren sie getrennte Wege gegangen, jetzt blicken sie gemeinsam Hand in Hand nach vorne. Zusammengeführt hat sie die Tenuta di Biserno. Vor fast 4 Jahrzehnten hatte Lodovico (im Bild mit Tochter Sophia) das Wunder von Ornellaia vollbracht, seit seinem ersten Erscheinen bis heute einer der bedeutendsten Weine Italiens und sicher auch weltweit. Aber die Antinoris wären natürlich nicht das, was sie sind, wenn sie sich mit dem Erreichten zufrieden geben würden. Lodovico hatte seinerzeit einen herrlichen Weinberg mit hervorragendem Terroir an Land gezogen, den er irgendwann einmal dem Bestand der Tenuta Ornellaia hinzufügen wollte, dazu kam es indes nicht. Zusammen mit seinem Bruder hat er genau diesen Weinberg in den Bergen von Bibbano an der Grenze zu Bolgheri zur Gründung der Tenuta di Biserno genutzt und das mit rauschendem Erfolg. Die Weine überraschen auf vielen Verkostungen und erzielen extrem hohe Bewertungen. Keine Frage, Italien ist mit diesen Weinen um große Gewächse reicher geworden.
Toskana
Eine Landschaft wie gemalt: Weinberge, Olivenhaine, Pinienwälder, ein unglaubliches Farbspiel und immer wieder prachtvolle historische Bauten. Die Toskana ist der Inbegriff einer Weinkulturlandschaft. Auf den einzigartigen Hügelketten wurde schon vor weit über 2000 Jahren von den Etruskern Wein angebaut. Die wichtigste Kernregion ist das weltberühmte Chianti Classico. Bis zu 700 Meter über dem Meeresspiegel wachsen hier die Reben – und gerade diese Höhe ist es, die den Chianti-Weinen die Schwere nimmt und ihnen eine geschliffene Finesse verleiht. In der ungleich wärmeren Maremma in Meeresnähe entstehen dagegen volle, sehr fruchtige Rot- und auch Weißweine.
Cabernet Franc
Nicht selten wird der Cabernet Franc als »kleiner Bruder« des Cabernet Sauvignon belächelt. Allerdings zu Unrecht. Zum einen vermuten Wissenschaftler, dass der berühmtere Cabernet Sauvignon ein Abkömmling des Cabernet Franc sei. Auch auf Rebsorten wie Merlot oder Carménère kann dieses zutreffen könnte. Dafür nimmt der Cabernet Franc eine wesentliche Rolle in vielen Top-Regionen der Welt ein. Nicht zuletzt im berühmten Bordeaux, wo er als Verschnittpartner in einer Cuvée wichtige Dienste verrichtet.