Geschäftsführer, Pierre Enjalbert

  • Experte für Bordeaux & Subskription
  • Experte für Burgund & Rhone

Als gebürtiger Franzose lernte unser Geschäftsführer Pierre Enjalbert bereits im Kindesalter die Vielfalt und Besonderheit ganz besonderer und einzigartiger französischer Weine kennen. Aufgewachsen ist er im historischen und wunderschönem Burgund, im östlichen Zentrum Frankreichs. Die Weinaffinität wurde Pierre Enjalbert quasi in die Wiege gelegt, denn er wuchs in einer Winzerfamilie auf und ist auf einem kleinem Weingut in Mersault groß geworden. Rasch entdeckte er seine Begeisterung und Faszination für großartige und feine Weine und studierte an der Universität in Burgund. Es folgte ein Masterstudium im internationalem Weinhandel. Bevor Pierre Enjalbert der Weg nach Hamburg und somit Carl Tesdorpf führte, absolvierte er ein Praktikum im einzigartigen Château Mouton-Rothschild in Pauillac. Heute ist er Geschäftsführer der Tesdorpf GmbH und unser Experte für unglaubliche Weine aus Bordeaux, Burgund und der Rhone.

Das Tesdorpf Team

Fine-Wine-Consultant, Werner Riess

Lebenslauf

Unser langjähriger CDC Consultant Werner Riess ist in der Pfalz geboren und zwischen Weinbergen und Reben aufgewachsen. Nachdem es in dieser Branche auch qualifizierte Ausbildungsmöglichkeiten gab, wollte Werner Riess sein Hobby zum Beruf machen und absolvierte ein Studium des Weinbaus und Önologie an er Weinuniversität in Geisenheim. Nach seinem Abschluss führte es seine berufliche Laufbahn in den Handel mit hochwertigen Weinen, wo er seit 1986 tätig ist. 2009 hat Werner Riess den Bereich »Fine Wine« bei Tesdorpf ins Leben gerufen und betreut seither unsere besonderen und langjährigen Kunden. Seine langjährige Erfahrung und sein ausgeprägtes Wein-Knowhow zeichnen ihn besonders aus. Seit nun fast 35 Jahren wird Werner Riess von seiner Leidenschaft, dem Wein, geleitet.



Was ist das Besondere an Tesdorpf?

Tesdorpf verbindet Jahrhunderte an Tradition mit zukunftsgerichteter Dynamik. Eine für mich faszinierende und ganz besondere Kombination.



Lieblingsweine

Wenn ich in meinen Weinkeller schaue, kommen meine Lieblingsweine offenbar aus Bordeaux, der Champagne, Deutschland, der Toskana und Südafrika – abgesehen von den vielen anderen verlockenden Regionen der Weinwelt.

Fine-Wine-Consultant, Tom Andrew

Lebenslauf

Bereits mit 17 Jahren begann der gebürtige Engländer eine Ausbildung in einem Gourmet-Restaurant, dort entdeckte er sehr bald seine Liebe zum Wein. Deshalb führte ihn der Weg nach London, wo er im Vinopolis – City of Wine, Wein-Events mit Hugh Johnson und Jancis Robinson organisierte. So sammelte er viele Erfahrungen in der Welt der feinen Weine. Dafür wurde er von der Wine & Spirits Education Trust für sein herausragendes Wein-Know-how und seine große Wein-Expertise ausgezeichnet. 2004 ist Tom Andrew nach Hamburg gezogen und begann seine Arbeit als Sommelier in Christian Rachs Tafelhaus (1 Michelin-Stern). Er begeisterte die Hamburger Gäste mit seinem englischen Charme und seinem Fachwissen. Weitere Stationen in seiner beeindruckenden Vita sind die mit Sterne dekorierten Restaurants Seven Oceans (1 Michelin-Stern) und Haerlin (2 Michelin-Sterne). Im CDC-Team bei Tesdorpf ist er seit 2019 tätig und stellt sich jeden Tag neuen Herausforderungen und bringt eine Menge Herzblut ein. 

Was ist das Besondere an Tesdorpf?

Ich bewundere die lange Traditionsgeschichte, die Tesdorpf seit 1678 fortführt und die Einzigartigkeit der besten und feinsten Weine aus aller Welt. Ich widme mich jeden Tag der Herausforderung, neuartige und spannende Weine zu entdecken, um unseren Kunden ganz besondere Empfehlungen aussprechen zu können. 

Lieblingsweine

»the first wine that really stopped in my tracks and made me say - wow I’m going to get really serious about this, was a 1989 Château Pichon-Longueville Baron«

Tom Andrew

Expertin für Frankreich, Susanne Barillot

Lebenslauf

Susanne Barillot ist zwar gebürtige Hamburgerin, aber sie entdeckte schon früh ihre Faszination für den doch weiter südlich gelegenen Teil Europas, das dortige außergewöhnliche Licht, die Wärme und schließlich die Weinanbaugebiete. Letztere wurden seit 1997 Schritt für Schritt ihre Leidenschaft, unterstützt durch ihre Frankophilie, ihre Mehrsprachigkeit und ihre besondere Vorliebe für das Reisen. Zum „savoir vivre“ gehört nun mal der Wein und beidem hat sie sich mit Herz verschrieben. Heute ist sie als Einkäuferin und Produktmanagerin bei Tesdorpf tätig und macht sich mit Freude und Enthusiasmus immer wieder auf die Suche nach spannenden Weinen aus »ihren« Regionen.

Was ist das Besondere an Tesdorpf?

Tesdorpf repräsentiert ein einzigartiges Konzept, in dem großartige und feine Weine in einem exzellent ausgebildeten, motivierten und fröhlichen Team die Hauptrolle spielen. Wirklich jeder Tag birgt  spannende und neue Herausforderungen.

Lieblingsweine

Ich bin ein großer Fan von Rotweinen aus Washington State (USA), besonders Syrah. Ansonsten schlägt mein Herz für alles Französische, vor allem für Puligny Montrachet und kräftige Rote aus dem Languedoc, sowie für den sizilianischen Nero d’Avola. Und für ein kühles Glas Rosé aus der Provence gebe ich im Sommer (fast) alles.

 

Expertin für Deutschland und Italien, Claudia Lürßen

Lebenslauf

Claudia Luerssen ist unsere Expertin für deutsche und nord-italienische Weine. Ursprünglich ist sie gelernte Bankfachwirtin, doch ihre Liebe für den Wein hat sie bei ihrem Umzug nach Österreich entdeckt. Ein Tutorium der Weinakademie in Langenlois war dann der Auslöser für ihre Leidenschaft, die sie nun zum Beruf gemacht hat. Seither folgt Claudia Luerssen dem Ziel besondere und einzigartige Weine für Sie zu entdecken.

 Was ist das Besondere an Tesdorpf?

Zum einen die tolle Geschichte und lange Tradition des Weinhandelshauses Carl Tesdorpf. Zum anderen die Vielfalt der Mitarbeiter, die mit ihren unterschiedlichen beruflichen Hintergründen alle mit großer Leidenschaft gemeinsam auf das gleiche Ziel, hinarbeiten: Unsere Kunden mit Weinen bester Qualität zu versorgen und immer wieder neue Weine für sie zu entdecken. 

 Lieblingsweine

Emrich-Schönleber Halenberg GG – Dieses Große Gewächs der Familie Schönleber habe ich ganz bewusst erstmals in Österreich auf einer Veranstaltung „der renommierten Weingüter des Burgenland“ im wunderschönen Schloss Esterhazy wahrgenommen und seitdem jeden Jahrgang in meinen Keller gelegt. Ein komplexer Wein, der mich immer wieder mit seiner Mineralität und Eleganz begeistert.

 

Experte für Spanien, Österreich & Übersee (Dipl. Sommelier), Marcel Ribis

Lebenslauf

Dem gebürtigen Innsbrucker Marcel Ribis ist als Sohn eines Weinhändlers die Affinität zu Spitzenweinen quasi in die Wiege gelegt. Bereits mit 15 Jahren probierte er seinen ersten Wein, den 1952er Marqués de Murrieta Castillo Ygay. Nach Abschluss der Ausbildung zum Koch erkannte Marcel Ribis schnell seine Leidenschaft zum Wein und wurde mit nur 19 Jahren Sommelier bei einem der renommiertesten österreichischen Sommeliers, Suvad Zlatic. Nach kurzer Zeit wechselte er nach Wien und war als Chef-Sommelier im Palais Hansen Kempinski tätig. 2016 zog es den Österreicher nach Hamburg, wo er im Hotel Vier Jahreszeiten als Chef-Sommelier im zwei Sterne-Restaurant Haerlin arbeitete. Seine letzte Station bevor er der Weg zu Tesdorpf fand, befindet sich im schönen Norden, das wohl berühmteste Wein-Restaurant von Jörg Müller auf Sylt. Seit Ende 2019 ist er bei Tesdorpf als Experte für einzigartige Weine aus Spanien, Österreich, Schweiz und Übersee tätig und immer für eine kulinarische Empfehlung zu haben.

Was ist das Besondere an Tesdorpf?

Tesdorpf ist für mich wie eine große und herzliche Familie. Wir alle sind verrückt nach Weinen und wünschen uns immer das Beste für unsere Kunden. Manchmal sind wir unterschiedlicher Meinung, aber wenn es um die Qualität geht, dann sind wir uns immer zu hundert Prozent einig.

Lieblingsweine

Mein Herz schlägt für Burgunder-Weine, der terroir-getriebene Rebensaft hat mich schon immer fasziniert.

Experte für Gastronomie, Lukas Dorn

Lebenslauf

Unser Gastronomie-Experte Lukas Dorn wurde 1994 in Wiesbaden geboren und ist im schönen Braunschweig aufgewachsen. Neben der Schule hat er das erste Mal als Servicekraft in einer Weinhandlung eines Restaurant gearbeitet. Die Gastronomie wurde seine Leidenschaft. Nach seinem Studium zog er nach München und beschäftigte sich intensiver mit der Wein- und Gastronomiebranche. Neben seinem Masterstudium konnte er viel Erfahrung in unterschiedlichen und einzigartigen Restaurants sammeln und hat viele Schulungen wahrgenommen, um sein Wein-Knowhow zu erweitern. Zuletzt war er im wunderschönen Stellenbosch in Südafrika und hat seine Liebe zu südafrikanischen Weinen entdeckt. Heute ist der junge Gastronomie-Experte bei Tesdorpf tätig.

Was ist das Besondere an Tesdorpf?

Der älteste Weinhändler im „Fine-Wine-Segment“ in Deutschland. Ein großartiger Arbeitgeber für den ersten »richtigen« Wein-Job. Die bunte Mischung aus jungen und erfahrenen Kollegen von denen man lernen und profitieren kann.

Lieblingsweine

Mein Lieblingswein ist immer der nächste Wein. Grundsätzlich besteht natürlich eine Affinität und Bindung zu Südafrika, da wäre es wohl Chenin Blanc von David & Nadia. Der letzte Wein, der mich so richtig fasziniert und begeistert hat, war im Donnerstags-Tasting der 2018er Ozyetra Alpha von von Winning.