Supertoskaner

Supertoskaner

In den späten 1960er Jahren begann eine neue Weinmacher-Generation eine Revolution in der Toskana. Sie brachen mit der Tradition ihrer Heimat und schufen Spitzengewächse, die international für Furore sorgten und französische Grand Crus zum Vorbild hatten. Schnell wurden diese von Weinkritikern als Supertuscans geadelt.
 

All unsere Supertoskaner aus unserem Angebot im Überblick:

Tenuta Tignanello

Unter den Weinlagen der Tenuta Tignanello befinden sich gleich zwei toskanische Juwelen: Tignanello und Solaia. Der sagenhafte und von Legenden umrankte Tignanello gilt als die große Ikone der Toskana schlechthin. Sein erstes Erscheinen mit dem Jahrgang 1971 markierte einen Meilenstein in der italienischen Weinkultur und verhalf seinem Schöpfer, dem Marchese Antinori, zu einem weiteren ruhmreichen Eintrag in das Buch der Geschichte.

Tenuta San Guido: Sassicaia

Die Tenuta San Guido in Bolgheri ist ein echter Benchmark der Weinwelt. Ihr Sassicaia, 1968 erstmals veröffentlicht, war ein orchestraler Paukenwirbel, der weit über Europa hinweg bis nach Amerika, Chile und Australien gehört wurde. Sassicaia ist heute absoluter Kult.

Tenuta dell’ Ornellaia

In dem Örtchen Bolgheri kreierte Ludovico Antinori, 1981 mit dem Aufbau der Tenuta dell’Ornellaia als Gegenstück zum Sassicaia, einen bahnbrechenden Wein, der Grenzen verschob und einen neuen Meilenstein in der Toskana setzte.

Masseto

Der Masseto ist neben Petrus der berühmteste Merlot der Welt, ein ikonischer Wein Italiens. Er stammt aus dem Bolgheri, der Heimat der berühmten Supertuscans. Masseto ist einzigartig: Er verbindet die Opulenz eines Merlot mit den reifen Tanninen eines mediterranen Weins und dem präzisen, hochglänzenden Stil der toskanischen Önologen.

Villa Santo Stefano

Von Bolgheri über Bertolli zum Supertuscan: Wolfgang Reitzle und Nina Ruge haben es geschafft und den ersten Supertuscan des neuen Jahrtausends geschaffen. Nicht Bolgheri, wie in den 1970er Jahren sondern Lucca ist die Heimat ihres Supertoskaners, der seit dem Jahrgang 2019 auf Augenhöhe mit Tignanello, Sassicaia oder Ornellaia. Rund um die ehemalige Villa Bertolli, wo einst die Oliven für das berühmte Bertolli-Olivenöl geerntet wurden, haben die beiden mit Loto einen neuen Supertoskaner geschaffen. Sie nannten ihr Weingut nach einer alten Kirche in der Nachbarschaft: Santa Stefano, Heimat des neuen Supertuscans.

Entdecken Sie weitere Supertoskaner: