Filter
Schaumwein Spirituosen Roséwein Weißwein Rotwein
Italien
Toskana
Bolgheri Chianti Maremma Montalcino Montepulciano
Bianco dell'Empolese Bolgheri Bolgheri Sassicaia Bolgheri Superiore Brunello di Montalcino
Aleatico Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Chardonnay Grenache
Agricola Querciabella Spa Altesino SpA Societá Agricola Argentiera Societa' Agricola Argiano Az. Agr. Case Basse
Tesdorpf James Suckling Robert Parker Falstaff Decanter
2022 2021 2020 2019 2018
ja
Standard Flasche (0,75l) Magnum (1,5l) Doppel-Magnum (3l) Halbe Flasche (0,38l) Andere Flaschengröße
Wermut
süß trocken
später verfügbar verfügbar
Toskana

Toskana

Eine Landschaft wie gemalt: Weinberge, Olivenhaine, Pinienwälder, ein unglaubliches Farbspiel und immer wieder prachtvolle historische Bauten. Die Toskana ist der Inbegriff einer Weinkulturlandschaft. Auf den einzigartigen Hügelketten wurde schon vor weit über 2000 Jahren von den Etruskern Wein angebaut. 

Toskana

Toskana - Eine der schönsten Weinkulturlandschaften der Welt

Sie ist einer der größten und wichtigsten – und mit Sicherheit die schönste Kulturlandschaft der Welt: die wildromantische Toskana. Die hügelige Landschaft mit ihrer anmutigen Vegetation und ihrer Vielfalt an traditionsreichen und historischen Städten, Dörfern und Palästen übt von jeher eine riesige Anziehungskraft auf die Menschen aus, die mit diesem einmaligen Landstrich Sehnsüchte und Träume verbinden. Künstler, Schriftsteller und Musiker wie Johann Wolfgang von Goethe oder Franz Liszt haben sie bereist und sich von ihr inspirieren lassen. Gar nicht zu reden davon, dass hier auch das Örtchen Vinci liegt, aus dem das Universal-Genie Leonardo da Vinci stammt. Hier war auch ein Zentrum der italienischen Renaissance, deren nachhaltig wirksame Spuren noch an der Architektur vieler Häuser und Paläste abzulesen sind. Und bis heute hat die toskanische Küche über Jahrhunderte hinweg viele Köche rund um den Globus inspiriert und es gibt Forschungsansätze die belegen, dass diese Küche auch den Ursprung der französischen Küche lieferte. Große Tradition hat natürlich der Wein, klangvolle Namen wie Chianti Classico oder Brunello di Montalcino haben hier ihre Heimat. Sie sind die Schöpfungen einer der ältesten bekannten Rebsorten Europas, des Sangiovese, den bereits die Römer außerordentlich schätzten und verehrten, und ihn »Das Blut des Jupiter« (Sangue Jovis) tauften. Und es ist erstaunlich, welche Stilvielfalt diese Rebsorte hervorbringen kann. Das liegt einerseits an den unterschiedlichen Terroirs, die die Toskana bereitstellt, es liegt aber auch an der hügeligen Landschaft. Die Region Chianti mit ihrem weltberühmten Wein liegt z. B. wesentlich höher und mithin auch kühler, als etwa die kleine, exklusive Region Brunello di Montalcino. Das gestaltet die einen Weine elegant und feingliedrig, die anderen wiederum kraftvoll und dicht. Dazwischen liegt ein weiterer berühmter Wein als Bindeglied, der Vino Nobile di Montepulciano, einer der ersten Weine Italiens, der die höchsten Weihen der kontrollierten und garantierten Herkunft erhielt - die DOCG.