2023
Brancaia Il Bianco
Bianco Toscana IGT
Brancaia Il Bianco Bianco Toscana IGT
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 782391
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2023
- Anbauregion Toskana
- Appellation Toscana
-
Rebsorten
50% Sauvignon Blanc
50% Viognier - Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
- Bio Kennzeichnung Produkt IT-BIO-015
- Trinktemperatur 9 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Kunststoffkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Brancaia S.a.r.l. - Radda in Chianti (SI) - Italia
- Land Italien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Brancaia
Als die Schweizer Familie Widmer zum ersten Mal die Toskana besuchte, trafen sie die Impressionen der einzigartigen toskanischen Landschaft mit voller Wucht und tief ins Herz. Und diese Impressionen erweckten einen großen Traum: der Enge der Schweizer Berge zu entfliehen und im Einklang mit der unberührten Natur, Weine von großem Format zu erzeugen. 1983 konnte der erste Chianti Classico einer verblüfften Öffentlichkeit vorgestellt werden. In einer großen Blindverkostung der besten Chianti belegte der Brancaia Platz 1. Seit jenem Jahr sind die Weine der Familie Widmer stets auf den vordersten Plätzen der Bestenlisten zu finden, sodass mit Fug und Recht gesagt werden kann: Das kleine exklusive Weingut Brancaia, das hier auch zu den modernsten zählt, gehört zur absoluten Spitze der Toskana.
Toskana
Eine Landschaft wie gemalt: Weinberge, Olivenhaine, Pinienwälder, ein unglaubliches Farbspiel und immer wieder prachtvolle historische Bauten. Die Toskana ist der Inbegriff einer Weinkulturlandschaft. Auf den einzigartigen Hügelketten wurde schon vor weit über 2000 Jahren von den Etruskern Wein angebaut. Die wichtigste Kernregion ist das weltberühmte Chianti Classico. Bis zu 700 Meter über dem Meeresspiegel wachsen hier die Reben – und gerade diese Höhe ist es, die den Chianti-Weinen die Schwere nimmt und ihnen eine geschliffene Finesse verleiht. In der ungleich wärmeren Maremma in Meeresnähe entstehen dagegen volle, sehr fruchtige Rot- und auch Weißweine.