Champagne Aurore Casanova
Brut, Champagne AC
Champagne Aurore Casanova Brut, Champagne AC
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 481756
- Bezeichnung Champagner
- Weinart Schaumwein
- Anbauregion Champagne
- Appellation Champagne
-
Rebsorten
45% Chardonnay
45% Pinot Noir
10% Pinot Meunier - Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Sekt/Champagnerkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur A&JB Casanova Robinet SAS à Mardeuil-France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack brut
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Aurore Casanova
Was große Leidenschaft so alles bewirken kann. Aurore Casanova war eine gefeierte Balletttänzerin, entschied sich dann aber zum großen Schritt von den Brettern, die die Welt bedeuten, hinaus in einen kleinen Weinberg, gerade einmal 1,5 Hektar groß in der Champagne. Wie man große Champagner erzeugt, das hat sie bei keinem geringeren gelernt als Anselm Selosse, Winzerstar mit legendärem Ruf. Dafür hat sie erst einmal jegliche Chemie aus ihrem kleinen Weingarten verbannt und sich biodynamischen Produktionsmethoden zugewandt. Gerade einmal zwei Sorten bringt sie hervor, einen weißen Brut und einen Brut Rosé. Und die dürfen in ihrem Keller länger reifen als anderswo – nur für die Qualität. Ihre tollen Champagner sind heiß begehrt, Kritiker lieben ihn geradezu, aber sie sind eben auch eines – eine Rarität.
Champagne
Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.
Chardonnay
Sie ist gleichzeitig eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten der Welt. Ursprünglich stammt sie aus dem französischen Burgund, wo einige der größten Chardonnay der Welt entstehen, doch auch in der Champagne ist sie die wichtigste, stilbildende Sorte. Doch auch im restlichen Europa und in Übersee – insbesondere Kalifornien – ist sie überaus präsent. Charakter und Geschmack werden maßgeblich vom Bodentyp, dem Klima und der Art des Ausbaus geprägt. Von mineralisch bis fruchtig, von trocken bis edelsüß, von jung und pur bis zum vollen, lagerfähigen, im Barrique ausgebauten Wein: stilistisch ist fast alles möglich.
Pinot Noir
Die aus dem Burgund stammende Sorte ist fraglos eine der besten Rebsorten der Welt, eine »Cépage noble«. Weltweit wird die Sorte als Pinot Noir angebaut, in Italien heißt sie Pinot Nero und in Deutschland Spätburgunder. Pinot Noir bringt körperreiche, helle Rotweine mit einem harmonischen Säure- und Tannin-Gerüst hervor. Fruchtige Beerenaromen und Bittermandelnoten sind typisch. Die Sorte bringt das Terroir ihres Weinberges in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, vor allem im Burgund, wo aus ihr einige der besten Weine der Welt entstehen. In der Champagne ist sie neben Pinot Meunier und Chardonnay die dritte wichtige Rebsorte großer Champagner.