2010
Champagne Dom Ruinart
Brut, Blanc de Blancs, Champagne AC, Geschenketui
Champagne Dom Ruinart Brut, Blanc de Blancs, Champagne AC, Geschenketui
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 413541
- Bezeichnung Champagner
- Weinart Präsente
- Jahrgang 2010
- Anbauregion Champagne
- Appellation Champagne
- Rebsorten Chardonnay
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Lagerpotential 2034
- Verschluss Sekt/Champagnerkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Champagne Ruinart à Reims - France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack brut
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Champagne Ruinart
Das Haus Ruinart ist ohne Zweifel eines der bemerkenswertesten Champagnerhäuser überhaupt – und das will bei der nicht gerade kleinen Champagne schon etwas heißen. Immerhin ist der kleine und exklusive Erzeuger heute das »dienstälteste« Champagnerhaus und somit ein Pionier der ersten Stunde in der Entstehungsgeschichte des edlen »Schäumers«. Es begann mit einem Benediktinermönch namens Dom Ruinart, der sich neben seinen religiösen Pflichten der Entwicklung des Champagners widmete. Es mag ein Zufall sein, dass ausgerechnet im Zuge der Aufklärung mit so illustren Namen wie Voltaire oder Montesquieu auch der Champagner seinen rasanten Aufstieg erlebte, auch und gerade unter der Mitwirkung des Hauses Ruinart. Die Familie galt und gilt bis heute nicht nur als qualitätsbesessen, sondern auch als besonders kreativ und innovativ. Claude Ruinart zum Beispiel entdeckte die Kreidekeller, welche die Römer in Reims hinterlassen hatten, als idealen Lager- und Reifungsort für edle Champagner. Diese weißen »Kathedralen« weisen heute bei Ruinart eine Länge von acht Kilometern auf und stehen unter Denkmalschutz. Ruinart, das bedeutet Spitzenchampagner seit 1729. In jedem Schluck der edlen Schaumweine schwingt ein bedeutendes Stück Geschichte der Champagne mit.
Champagne
Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.