2004
Champagne Pommery Cuvée Louise Rosé
Brut, Champagne AC
Champagne Pommery Cuvée Louise Rosé Brut, Champagne AC
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 521566
- Bezeichnung Champagner
- Weinart Schaumwein
- Jahrgang 2004
- Anbauregion Champagne
- Appellation Champagne
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Lagerpotential 2026
- Verschluss Sekt/Champagnerkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Vranken-Pommery Monopole / 5 place du Général Gouraud - BP 1049 - 51689 Reims - France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack brut
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Pommery
Es ist heute so selbstverständlich, dass man schon gar nicht mehr danach fragt: wer sich einen Champagner bestellt geht automatisch davon aus, dass dieser »brut« in das Glas kommt, also trocken. Das war indes nicht immer so. Bis vor ziemlich genau 140 Jahren wurde der berühmte Champagner lieblich wenn nicht gar süß getrunken, bis, ja bis Madame Pommery, zu jenem Zeitpunkt Alleinherrscherin über das legendäre Haus Pommery & Greno den ersten Champagner »Brut« auf den Markt brachte – und dafür Hohn und Spott erntete. Den Spöttern dürfte in den Folgejahren das Lachen vergangen sein, denn der Champagne Brut eroberte die Welt wie im Sturm und verurteilte alle anderen Geschmacksrichtungen zu einem Schattendasein. Ein Verdienst der großartigen Persönlichkeit Madame Pommery.
Champagne
Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.