2022
Château Belgrave
Haut-Médoc AOP, 5ème Cru Classé, Magnum
Château Belgrave Haut-Médoc AOP, 5ème Cru Classé, Magnum
Black berry, blackcurrant and crushed stone aromas and flavors. Medium to full body. Creamy, velvety tannins. James Suckling 93-94 (jamessuckling.com)
Deep garnet-purple colored, the 2020 Belgrave gives up expressive scents of crushed red and black currants, ripe cranberries and bay leaves with touches of pencil lead, wild mushrooms and tree bark. The medium-bodied palate has a lively backbone and loads of herbal sparks lifting the red and black fruits, framed by soft, approachable tannins, finishing savory. William Kelley 87-89 (robertparker.com)
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, reife rote Kirschen, etwas Cassis, ein Hauch von Nelken, helles Nugat. Mittlere Komplexität, rotbeerige Nuancen, saftige Kirschfrucht, integrierte Tannine, mineralisch, gute Frische, schokoladig im Abgang, vielversprechendes Potenzial. falstaff 93 (falstaff.com)
Dark fruit with a hint of oak spice. Layered fruit and plenty of freshness. Tannins finely honed. Length and persistence. Well-constructed, classic Haut-Médoc. (JL) 13.5%. Jancis Robinson 16,5 (jancisrobinson.com)
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 805973
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Linkes Ufer
- Appellation Haut Médoc
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Merlot
Petit Verdot - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2047
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur au Château Société d’Exploitation du Château Belgrave Saint-Laurent du Médoc – GIRONDE - FRANCE
- Land Frankreich
- Flaschengröße 1,5 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Château Belgrave
Château Belgrave zählt zu den Weingütern des HautMédoc, dessen Weine schon früh großen Genuss, aber auch ein gutes Alterungspotenzial bieten. Mit gut 50 Hektar Rebfläche hat man auch die Möglichkeit, in jedem Jahrgang die besten Parzellen für den Grand Vin zu selektieren und damit ein konstant hohes Niveau zu sichern. Mit dem Kauf durch das Handelshaus Dourthe und der Verpflichtung von Michel Rolland als Önologen ging es mit der Qualität stetig aufwärts
Haut-Médoc
Das Haut-Médoc bildet den südlichen Teil des Médoc im französischen Bordelais. Die Region ist berühmt für ihre kargen Kalkböden, die von Kies oder Sand überzogen sind, denn diese haben exzellente Wasserspeicher- und Wasserabzugseigenschaften, sodass weder trockene noch nasse Zeiten den Wein stören. Aus der spät reifenden Cabernet-Sauvignon-Traube, die hier in ihrer Heimat Weine von imposanter Größe und Komplexität hervorbringt, entstehen hochfeine Bordeaux. Ergänzt wird Cabernet Sauvignon durch Merlot, Cabernet Franc und andere Reben der klassischen Bordeaux-Cuvée.