2022
Château Beychevelle
St. Julien AOP, 4ème Cru Classé
Château Beychevelle St. Julien AOP, 4ème Cru Classé
Ein lebhafter Beychevelle, der sich in tiefem Dunkelrot präsentiert. Er duftet nach dunklen Früchten, Johannisbeeren, etwas floral nach Flieder, zart nach Holz und Kräutern. Am Gaumen zeigt er sich frisch und voll im Geschmack, die Tannine sind fein, die Säure sehr harmonisch. Der 2022 ist trotz der Hitze klassisch ausgefallen, zeigt sich duftig und charmant. Die reifen Tannine geben ihm Halt und Länge, ein schöner eleganter Wein!
Bewertungen
94-95p James Suckling (jamessuckling.com)
The tannins are very well-integrated with lovely bright fruit of currants and blackberries. Medium to full body. Vivid and pretty. 54% cabernet sauvignon, 42% merlot and 4% petit verdot.
92-94p William Kelley (robertparker.com)
Unwinding in the glass with aromas of dark berries, cherries and cassis mingled with hints of violets and licorice, framed by creamy new oak, the 2022 Beychevelle is medium to full-bodied, velvety and layered, with a fleshy core of fruit framed by rich, unusually suave and polished tannins in the context of recent vintages at this address. It's a blend of 64% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot and 4% Petit Verdot, with a pH of 3.85, quite typical for this address.
94p Peter Moser (falstaff.com)
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Tabakig-kräuterwürzig unterlegte rote Kirschfrucht, etwas Cassis, noch etwas scheues Bukett. Saftig, mittlere Komplexität, frisch, rotbeerig, etwas Nugat, eleganter Speisenbegleiter, rote Kirschen im Abgang, vielseitiger Stil.
17,5p James Lawther (jancisrobinson.com)
Fragrant and floral on the nose. Lovely texture and tannins, the palate satiny and fine. Pure, fresh and long as well. Nothing overstated and plenty of charm.
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 696990
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Linkes Ufer
- Appellation Saint-Julien
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Merlot
Petit Verdot - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2040
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Château Beychevelle, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Château Beychevelle
Château Beychevelle ist eines der berühmtesten Châteaux in St. Julien und mehr als nur eine ehrwürdige Institution, nicht nur weil es selbstverständlich bei der berühmten Klassifikation von 1855 berücksichtigt wurde. Auf dem Anwesen wurde bereits im 14. Jahrhundert Wein kultiviert. Als Château trat es erst im 15. Jahrhundert in Erscheinung, damals allerdings unter dem Namen Château de Médoc. Der heutige Name des Château geht auf den Adrmiral Jean Luis de Nogaret zurück, der sich auf dem Château als einer der mächtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten Frankreichs im 17. Jahrhundert niederließ. Ihm zur Ehre strichen die an Beychevelle vorbeifahrenden Schiffe die Segel, und so wurde aus »baisse voile« (die Segel einziehen) in der Folge Beychevelle. Durch die günstige Lage dicht am Ufer der Gironde genoss das Château überhaupt das Privileg seine Weine selbst verschiffen zu können. Bis heute fühlt man sich auf Beychevelle bester bordelaiser Tradition verpflichtet. So werden die Fässer zur Reifung des edlen Bordeaux jährlich nur zur Hälfte erneuert, damit der Einfluss des Holzes nicht zu dominant gerät. Anbiederungen an Modeerscheinungen war die Sache von Château Beychevelle nie, sie repräsentieren ein klassisches Bordeaux auf höchstem Niveau. Übrigens werden die Weine von Château Beychevelle nicht gefiltert, um die natürliche aromatische Struktur auf keinen Fall zu gefährden. Wer in Bordeaux den feinen und finessenreichen Stil St. Juliens liebt oder sucht, der liegt mit den Weinen von Château Beychevelle genau richtig.
Saint-Julien
Saint-Julien zählt wie Pauillac zu den sechs renommierten Gemeinden im Haut-Médoc in der Weinbauregion Bordeaux, die eine eigene Appellation darstellen und somit ihren Gemeindenamen auf dem Flaschenetikett tragen dürfen. Elf der insgesamt 61 Châteaus, die unter die berühmte Bordeaux-Klassifizierung von 1855 fallen, gehören zu Saint-Julien. Typisch für die exzellenten Weine der Appellation, Cuvées aus Cabernet Sauvignon, Merlot und einem kleinen Anteil Cabernet Franc, ist ihre unübertroffene Harmonie: Frucht und Saft befinden sich hier in perfekter Balance mit Struktur und Tanninen.