2021
Château Cos-d'Estournel Blanc
Bordeaux AOP

165,00
pro Flasche (0.75l), € 220,00/L

Übersicht

Château Cos-d'Estournel Blanc Bordeaux AOP

Mit seinem Blanc rangiert das als Deuxième Grand Cru Classé eingestufte Château Cos d’Estournel ohnehin in der ersten Liga der Médoc-Weißweine. Im Jahrgang 2021 vermählen sich 71 % Sauvignon Blanc mit 29 % Sémillon nun zu einer ganz besonders charmanten Komposition. Birne, Melone und Grapefruit an der feinen Nase. Vollmundig und intensiv am Gaumen, unterlegt mit salzigen und mineralischen Noten des Kalkstein-Terroirs von Saint-Estèphe. Vinous: The 2021 Cos d'Estournel Blanc is fabulous. In fact, the 2021 is one of the finest vintages I can remember tasting. Readers will find a white of tremendous stature and sheer palate presence. Lemon oil, chamomile, pear, baked apple tart and light tropical accents are all amplified in this dramatic, racy white from Cos d'Estournel. I can't wait to taste this in bottle. 93-95 P, 2024-2031 Suckling: Aromas of sliced pears, green apple, matchstick, and dried papaya follow through to a full body with a solid core of fruit and phenolics that give it structure and tightness. Slightly chewy at the end. Very structured. Give this time to open and show its true self. Try after 2026. 97 P Parker: Including fully 29% Sémillon, the 2021 Cos d'Estournel Blanc is a terrific effort from holdings in the northern Médoc. Offering up aromas of confit citrus, crisp orchard fruit, lime zest, pastry cream and freshly braked bread, it's medium to full-bodied, layered and incisive, with chalky structuring dry extract and a penetrating finish. There's no question that it's one of the Médoc's most interesting white wines. 91-93 P.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
98/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
93/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
96/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Jancis Robinson
16+/20 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
93/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
98/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
94/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jancis Robinson
16,5+/20 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
92/100 Punkte für den Jahrgang 2020

Steckbrief

  • Artikelnummer 835303
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Bordeaux
  • Appellation Bordeaux
  • Rebsorten Sauvignon Blanc
    Semillón
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2040
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Château Cos-d'Estournel, 33180 Saint-Estèphe, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Château Cos d´Estournel

Château Cos d´Estournel im nördlichen Haut Médoc ist sicherlich eine der auffälligsten Erscheinungen des gesamten Bordelais, nicht nur der überragenden Weine wegen, sondern auch aufgrund seiner Architektur. Der Gründer des Château, Louis–Gaspard Estournel, ließ es im 19. Jahrhundert wegen seiner exzellenten Handelsbeziehungen nach Fernost im chinesischen Pagodenstil errichten. Und irgendwie scheint der meditative Charakter der fernöstlichen Kultur auch auf die Weine von Château Cos d´Estournel einen außerordentlichen Einfluss zu nehmen. Wie selbstverständlich wurde das Chateau 1855 in die Klassifikation des Haut Médoc aufgenommen und seit Jahrzehnten entstehen hier Weine, die Fachleute und Kritiker aus dem Häuschen geraten lassen und konstant in Richtung 100 Punkte marschieren. Es sind großartige Weine, voller Finesse, von enormer Konzentration und tatsächlich eben auch meditativem Tiefgang. Sie zählen stets zu den Jahrgangsbesten.

Die Region

Bordeaux

Ob die besten Weine Frankreichs nun aus Burgund oder Bordeaux kommen, darüber streiten sich Weinliebhaber seit jeher. Ohne Frage aber, steht das Bordelais wie keine zweite Region für französischen Wein. Die hier erzeugten Cuvées variieren in der Zusammensetzung von Château zu Château; das Geheimnis der exakten Mischung und Vinifikation wird von den Kellermeistern sorgsam gehütet. In Bordeaux wurde der Fassausbau in Barriques zur Perfektion gebracht und von hier in alle Welt exportiert. Und nur hier unterliegen die Weine verschiedenen Qualitäts-Klassifizierungen, unter anderem das berühmte Médoc-Classement, das im Jahr 1855 anlässlich der Weltausstellung in Paris eingeführt wurde und noch heute anerkannt wird.