2021
Château Durfort Vivens
Margaux AOP, 2ème Cru Classé
Château Durfort Vivens Margaux AOP, 2ème Cru Classé
“Containing fully 97% Cabernet Sauvignon this year, the 2021 Durfort Vivens shows considerable promise, unwinding in the glass with aromas of cassis, dark berries, loamy soil, cigar wrapper and spices. Medium to full-bodied, deep and layered, it's velvety and impressively concentrated, with powdery tannins, lively acids and a long, penetrating finish. Tasted twice. The 62-hectare estate, of which some 55 hectares are planted, has been directed by Gonzague Lurton since 1992 and farmed biodynamically since 2013. Soils are quaternary gravels, with a rather low percentage of clay when compared with the likes of Châteaux Margaux and Palmer, and Cabernet Sauvignon dominates the blend, delivering wines of perfume, intensity and concentration. Lurton finds that physiological maturity and analytical maturity are much more synchronized with the new farming methods, even if in a vintage such as 2018 he's suffered, producing a mere 6,000 bottles. Recent vintages have certainly been on a qualitative roll, and today Durfort Vivens unquestionably lives up to its 1855 second growth status. 92-94”
William Kelley, Robert Parker’s Wine Advocate
-----------------------------------------------------
“The 2021 Durfort-Vivens offers a compelling mix of Cabernet aromatics and notable textural richness. There's tremendous weight, depth and intensity here. Blueberry, lavender, sage, mint and tobacco come together in this potent, deeply structured Cabernet. Inky red fruit, blood orange, mint and exotic spice linger on the substantial finish. Yields were 32 hectoliters per hectare, which is about average, and certainly far better than other vintages where mildew has been a threat, most notably 2018. This is a strong showing from Gonzague Lurton. I should note that Lurton also made his new parcellaire wines, but those aren't shown or sold en primeur, hence their exclusion in this report. 93-95”
Antonio Galloni, Vinous
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 587520
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Linkes Ufer
- Appellation Margaux
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Merlot - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2040
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Château Durfort-Vivens, 33460 argaux - Cantenac, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Bordeaux
Ob die besten Weine Frankreichs nun aus Burgund oder Bordeaux kommen, darüber streiten sich Weinliebhaber seit jeher. Ohne Frage aber, steht das Bordelais wie keine zweite Region für französischen Wein. Die hier erzeugten Cuvées variieren in der Zusammensetzung von Château zu Château; das Geheimnis der exakten Mischung und Vinifikation wird von den Kellermeistern sorgsam gehütet. In Bordeaux wurde der Fassausbau in Barriques zur Perfektion gebracht und von hier in alle Welt exportiert. Und nur hier unterliegen die Weine verschiedenen Qualitäts-Klassifizierungen, unter anderem das berühmte Médoc-Classement, das im Jahr 1855 anlässlich der Weltausstellung in Paris eingeführt wurde und noch heute anerkannt wird.
Cabernet Sauvignon
Es ist die wahre Königin der Cépages Nobles, der edlen Rebsorten der Welt. Vom Bordelais aus hat sie ihren Siegeszug rund um den Planeten angetreten und ist überall präsent. Und auch wenn sie je nach Region und Boden eigene Ausprägungen entwickelt, ist doch immer ihr grundsätzlicher Charakter unverkennbar. Ihre Aromen von Cassis, grüner Paprika und – beim Ausbau im kleinen Holzfass – Zedernholz sind immer vorhanden. Die kleinschalige Beere hat besonders viele Kerne, deren Phenole und Tannine die Weine aus Cabernet Sauvignon so lagerfähig machen. Sie gilt auch deshalb als Rückgrat vieler großer Cuvées, ganz besonders der großen Bordeaux-Weine.