2022
Château Malescot Saint Exupéry
Margaux AOP, 3ème Cru Classé
Château Malescot Saint Exupéry Margaux AOP, 3ème Cru Classé
Seit das traditionsreiche Château Malescot-Saint-Exupéry von Michel Rolland betreut wird, befindet es sich auf dem Weg in die Spitzenklasse der Appellation Margaux. Der Grand Vin des Jahres 2022, eine Assemblage aus 55 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot und 5 % Petit Verdot, begeistert mit einer immens fruchtigen Nase. Dazu besticht er am Gaumen mit seidigen Tanninen, einem frischen Säurebogen und einem harmonischen, langanhaltenden Abgang. (TES)
Bewertungen
93-95p William Kelley
Offering up aromas of rich blackberries, cassis, sweet spices, pencil shavings and creamy new oak, the 2022 Malescot St. Exupery is medium to full-bodied, rich and fleshy, with a broad attack that segues into a layered core of expressive fruit that's framed by sweet, powdery tannins. A blend of 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot and 5% Petit Verdot, this is one of the appellation's most flamboyant wines, but it retains good balance and boasts a healthy pH of 3.65.
(robertparker.com)98p Peter Moser
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Nuancen von kandierten Veilchen, schwarze Kirschen, ein Hauch von Cassis und Lakritze, einladende Frucht, ein Hauch von Nugat, Komplex, saftig, kühle Beerenfrucht, feine Süße im Kern, seidige Tannine, frischer Säurebogen, mineralisch und anhaltend, ungemein attraktiv im Abgang, harmonisch und fein, großes Reifepotenzial.
(falstaff.com)
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 449699
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Linkes Ufer
- Appellation Margaux
-
Rebsorten
Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon
Merlot
Petit Verdot - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2040
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur SCEA Château Malescot Saint Exupéry, 33460 Margaux, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Château Malescot Saint Exupery
Auch auf dem nachhaltig bewirtschafteten Malescot Saint-Exupéry war es ein herausforderndes Jahr mit einer niedrigen Ernte von 31 Hektoliter je Hektar. Léa Zuger von der Besitzerfamilie vergleicht 2020 mit „solaren“ Jahren wie 2003, 2005, 2006 und 2010. Im zu 70 Prozent im neuem Holz ausgebauten Blend dominiert jedenfalls Merlot mit 49 Prozent, unterstützt durch 44 Prozent Cabernet Sauvignon, 4 Prozent Cabernet Franc und 3 Prozent Petit Verdot. Entsprechend scheidet sich die Kritik: Cabernet-Liebhaber respektieren ihn, Merlot-Fans lieben ihn. Zu welcher Gruppe gehören Sie?
Margaux
Die Appellation Margaux im berühmten Haut-Médoc in Bordeaux umfasst neben der Gemeinde Margaux diverse Nachbardörfer. Hier finden sich die meisten hochrangigen Châteaus - mehr als ein Drittel der in der Bordeaux-Klassifizierung von 1855 genannten Weingüter stehen hier. Die eleganten Rotweine, die auf den leichten und kiesigen Böden gedeihen, gelten als die feinsten und duftigsten, die das Médoc der Weinwelt offeriert. Die bestimmende Rebsorte ist hier Cabernet Sauvignon, doch Merlot stellt einen größeren Anteil als in den anderen Spitzenappellationen der Region.
Cabernet Franc
Nicht selten wird der Cabernet Franc als »kleiner Bruder« des Cabernet Sauvignon belächelt. Allerdings zu Unrecht. Zum einen vermuten Wissenschaftler, dass der berühmtere Cabernet Sauvignon ein Abkömmling des Cabernet Franc sei. Auch auf Rebsorten wie Merlot oder Carménère kann dieses zutreffen könnte. Dafür nimmt der Cabernet Franc eine wesentliche Rolle in vielen Top-Regionen der Welt ein. Nicht zuletzt im berühmten Bordeaux, wo er als Verschnittpartner in einer Cuvée wichtige Dienste verrichtet.