2022
Château Marquis d'Alesme
Margaux Grand Cru Classé AOP
Château Marquis d'Alesme Margaux Grand Cru Classé AOP
Die seit 2006 getätigten Investitionen der Familie Perrodo in Weinberg und Keller des Château Marquis d'Alesme Becker machen sich mittlerweile bezahlt. Der Grand Vin des Hauses gehört 2022 zu den Highlights aus Margaux. Die Cuvée aus 63 % Cabernet Sauvignon, 30 % Merlot, 5 % Petit Verdot und 2 % Cabernet Franc brilliert mit Aromen von roten und schwarzen Früchten. Am Gaumen präsentiert er sich samtig, cremig und frisch. Sehr bemerkenswert!
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 336809
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Linkes Ufer
- Appellation Margaux
-
Rebsorten
Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon
Merlot
Petit Verdot - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2035
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Château Marquis d' Alesme, 33460 Margaux - France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Margaux
Die Appellation Margaux im berühmten Haut-Médoc in Bordeaux umfasst neben der Gemeinde Margaux diverse Nachbardörfer. Hier finden sich die meisten hochrangigen Châteaus - mehr als ein Drittel der in der Bordeaux-Klassifizierung von 1855 genannten Weingüter stehen hier. Die eleganten Rotweine, die auf den leichten und kiesigen Böden gedeihen, gelten als die feinsten und duftigsten, die das Médoc der Weinwelt offeriert. Die bestimmende Rebsorte ist hier Cabernet Sauvignon, doch Merlot stellt einen größeren Anteil als in den anderen Spitzenappellationen der Region.
Cabernet Franc
Nicht selten wird der Cabernet Franc als »kleiner Bruder« des Cabernet Sauvignon belächelt. Allerdings zu Unrecht. Zum einen vermuten Wissenschaftler, dass der berühmtere Cabernet Sauvignon ein Abkömmling des Cabernet Franc sei. Auch auf Rebsorten wie Merlot oder Carménère kann dieses zutreffen könnte. Dafür nimmt der Cabernet Franc eine wesentliche Rolle in vielen Top-Regionen der Welt ein. Nicht zuletzt im berühmten Bordeaux, wo er als Verschnittpartner in einer Cuvée wichtige Dienste verrichtet.