2021
Cheval des Andes
Luján de Cuyo, Mendoza

95,00
pro Flasche (0.75l), 126,67 €/L
Übersicht

Cheval des Andes Luján de Cuyo, Mendoza

Dank des besten Terroirs, das Argentinien zu bieten hat und der herausragenden Winzerkunst von Château Cheval Blanc sowie dem Team von Terrazas de los Andes darf der Cheval des Andes getrost als ein argentinischer Grand Cru bezeichnet werden. Eine perfekte Symbiose aus 70 % Malbec und 30 % Cabernet Sauvignon. Der Wein präsentiert sich jugendlich, voller kraftvoller Beerenfrucht, dahinter eine feine Würze von mediterranen Kräutern. Der Wein ist saftig, elegant und ausgewogen, mit ultrafeinen Tanninen und einem langen und präzisen Abgang. Der finessenreichste Cheval des Andes, den wir je verkostet haben.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von The Wine Advocate
The Wine Advocate
98/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Decanter
Decanter
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
The Wine Independent
für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
97/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Tim Atkin
Tim Atkin
99/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
98/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
97/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Jancis Robinson
17,5/20 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
98/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
98/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
98/100 Punkte für den Jahrgang 2018

Steckbrief

  • Artikelnummer 824234
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Mendoza
  • Anbaugebiet Luján de Cuyo DOC, Mendoza
  • Appellation Mendoza
  • Rebsorten 49% Cabernet Sauvignon
    49% Malbec
    2% Petit Verdot
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2045
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Est. I.N.V. B-72054, Lujan de Cuyo, Mendoza, Argentina / DUCLOT – 3 Place Rohan 33000 Bordeaux, France
  • Land Argentinien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Mendoza

In Mendoza am Fuß der gewaltigen Anden liegt das heutige Zentrum des argentinischen Weinbaus. Die Weinberge wurden hier bis auf 1000 m Höhe angelegt und wegen der kühlen Luft, die von den Anden herunterfließt, finden die Reben im Verbund mit den kargen, trockenen Böden geradezu perfekte Bedingungen für die Ausreifung sehr aromatischer Trauben.

Über die Rebsorten

Cabernet Sauvignon

Es ist die wahre Königin der Cépages Nobles, der edlen Rebsorten der Welt. Vom Bordelais aus hat sie ihren Siegeszug rund um den Planeten angetreten und ist überall präsent. Und auch wenn sie je nach Region und Boden eigene Ausprägungen entwickelt, ist doch immer ihr grundsätzlicher Charakter unverkennbar. Ihre Aromen von Cassis, grüner Paprika und – beim Ausbau im kleinen Holzfass – Zedernholz sind immer vorhanden. Die kleinschalige Beere hat besonders viele Kerne, deren Phenole und Tannine die Weine aus Cabernet Sauvignon so lagerfähig machen. Sie gilt auch deshalb als Rückgrat vieler großer Cuvées, ganz besonders der großen Bordeaux-Weine.

Malbec

Die französische Rebsorte Malbec war früher auch bekannt unter dem Namen Côt. Im Bordeaux kommt diese herrliche Rebsorte kaum zum Zuge, im argentinischen Hochland aber läuft sie zu ganz großer Form auf. In Argentinien kommt sie zumeist reinsortig auf die Flasche und entwickelt eine sehr schöne, ausgeprägte und eigene Charakteristik. Außerdem schätzen Weinkenner die fast schwarzen Trauben für ihre großartigen Geschmacksnuancen. Anklänge an Blaubeeren, Lorbeeren, Wacholder, Gewürzen und Kirschen lassen den Wein ganz besonders wirken.