2013
Chris Ringland Barossa Ranges Shiraz
Barossa Valley
Chris Ringland Barossa Ranges Shiraz Barossa Valley
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 355393
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2013
- Anbauregion South Australia
- Anbaugebiet Barossa Valley
- Appellation Barossa Valley
- Rebsorten 100% Shiraz
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restsüße 0,89 g/L
- Säuregehalt 7,4 g/L
- Lagerpotential 2035
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Wine Dock GmbH, Friesenweg 4, Haus 14, 22763 Hamburg Deutschland
- Land Australien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Chris Ringland
Es gibt Neuentdeckungen, die eigentlich keine sind. Sie sind es aber trotzdem, weil sie in unseren Breiten nur Insidern bekannt sind, wo sie Kultstatus genießen, ansonsten aber (noch) ein Schattendasein fristen. Genau zu jenen gehört Chris Ringland. Es ist uns eine große Freude und Ehre, diesem Namen mit seinen einzigartigen und überragenden Weinen nun endlich auch in Deutschland vertreten zu dürfen. In Australien und in den Sternerestaurants dieser Welt hat er den Status eines Superstars, der ihm allerdings nie seinen scharfen Blick auf das Wesentliche verstellt hat: das Erzeugen großer Weine und immer den einen »perfekten« Wein im Blick. Dabei konzentriert er sich auf den Shiraz und gilt neben den berühmten Protagonisten dieser Sorte wie Guigal, Chave, oder Willi Bratasiuk von Clarendon Hills als einer der Großmeister dieser Sorte.
Barossa Valley
Zu den großen Pionieren des australischen Weinbaus gehört ganz ohne Zweifel Penfolds, die ihren Sitz im schönen Barossa Valley, dem bekanntesten Weinbaugebiet in Australien, haben.
Shiraz
Die aus Frankreich stammende Rebsorte Shiraz, die vor Ort den Namen Syrah trägt, gehört zu den bedeutendsten roten Rebsorten weltweit. Im Rhônetal begann die Geschichte der einzigartigen Rebe, jedoch ist sie nicht nur in Frankreich, sondern auch in Australien, Argentinien, Chile, den USA und Südafrika weitgehend vertreten. Viele der Spitzen Cuvées weisen Anteile der Shiraz Traube auf. Außerdem entstand die Rebsorte durch eine natürliche Kreuzung der Arten Dureza und Mouvédre. Durch fruchtbare und mineralreiche Böden besitzt die Traube fruchtige Geschmacksnuancen und einen hohen Tanningehalt. Oftmals tendiert die Shiraz Traube nach Kirsche und Lakritz zu duften.