2019
Dönnhoff Pinot Sekt
Brut, Deutscher Sekt
Weingut Dönnhoff
Dönnhoff Pinot Sekt Brut, Deutscher Sekt
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 665311
- Bezeichnung Schaumwein
- Weinart Schaumwein
- Jahrgang 2019
- Anbauregion Deutscher Sekt
- Appellation Nahe
- Rebsorten 100% Pinot Noir
- Trinktemperatur 9 °C
- Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
- Lagerpotential 2030
- Verschluss Sekt/Champagnerkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weingut Dönnhoff, D - 55585 Oberhausen
- Land Deutschland
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack brut
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Weingut Dönnhoff
Wenn heute das Weinbaugebiet Nahe in ehrfürchtigem Ton in einem Atemzug mit dem berühmten und exklusiven Rheingau genannt wird, so ist dies einem Mann zu verdanken: Helmut Dönnhoff, der in Fachkreisen und bei Weinliebhabern ob seiner großen Leistungen längst Kultstatus genießt. Weinbau betreibt die Familie Dönnhoff bereits seit gut 200 Jahren an der Nahe. Der ganz große Aufschwung allerdings begann 1971 mit der Übernahme des Weinguts durch den enthusiastischen Helmut Dönnhoff. Seine ganz große Liebe gilt dem Riesling und gerade mit seinen konzentrierten sowie hocheleganten Weinen dieser Sorte hat er die Nahe quasi über Nacht bekannt und begehrt gemacht.
Pinot Noir
Die aus dem Burgund stammende Sorte ist fraglos eine der besten Rebsorten der Welt, eine »Cépage noble«. Weltweit wird die Sorte als Pinot Noir angebaut, in Italien heißt sie Pinot Nero und in Deutschland Spätburgunder. Pinot Noir bringt körperreiche, helle Rotweine mit einem harmonischen Säure- und Tannin-Gerüst hervor. Fruchtige Beerenaromen und Bittermandelnoten sind typisch. Die Sorte bringt das Terroir ihres Weinberges in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, vor allem im Burgund, wo aus ihr einige der besten Weine der Welt entstehen. In der Champagne ist sie neben Pinot Meunier und Chardonnay die dritte wichtige Rebsorte großer Champagner.