2024
Domaine de la Solitude
Pessac-Léognan AOP
€
23,90
pro Flasche (0.75l),
€ 31,87/L
Domaine de la Solitude Pessac-Léognan AOP
Ursprünglich unter dem Namen La Hermitage bekannt, dient das Anwesen heute sowohl als Kloster als auch als Weingut. Seit 1993 wird das Weingut von Olivier Bernard geleitet, dem Besitzer der Domaine de Chevalier. In Zusammenarbeit mit 30 Nonnen und der talentierten Kellermeisterin Grace macht er dort einen Wein, der in den besten Jahren als "kleiner Domaine de Chevalier zu einem Drittel des Preises" gehandelt wird. Die Cuvée 2024 besteht zu 65 % aus Cabernet Sauvignon, 30 % aus Merlot und 5 % aus Petit Verdot. Der Wein ist sehr fein, duftet nach frischen dunklen Beeren und zeigt sich ausgewogen, würzig und lang. Er ist elegant strukturiert, seine Tannine haben eine feine Präsenz - eine tolle Leistung! Auch 2024 gilt: Unbedingt probieren und ein paar Kisten weglegen. Ein absoluter Geheimtipp! Mit toller Trinkigkeit ist dies der perfekte Einstieg in die Welt der Weine von Familie Bernhard.
Auszeichnungen
Tesdorpf
für den Jahrgang 2024
James Suckling
für den Jahrgang 2024
Tesdorpf
für den Jahrgang 2023
James Suckling
für den Jahrgang 2023
Robert Parker
für den Jahrgang 2023
Steckbrief
- Artikelnummer 256970
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2024
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Linkes Ufer
- Appellation Pessac-Léognan
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Merlot - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2037
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Domaine de la Solitude, 33650 Martillac
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Pessac-Léognan
In Pessac-Léognan, in der uralten Weinlandschaft der Graves, stehen mit glanzvollen Adressen wie Pape Clément und Château Haut-Brion die ältesten Châteaus des Bordelais. Eine weitere Besonderheit: Die Appellation ist das einzige Bordelaiser Spitzenweinbaugebiet, das sowohl in weißer wie in roter Hinsicht Herausragendes produziert. Wichtige Weißweinreben der Region sind Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle. Die Rotweine sind meist Cuvées aus Merlot und Cabernet Sauvignon mit Cabernet Franc und Malbec.