2019
Felton Road Calvert Pinot Noir
Central Otago
59,00
€
pro Flasche (0.75l),
78,67 €/L
Felton Road Calvert Pinot Noir Central Otago
Weinberg zu finden ist und schnell zerbröselt. Je nach Block ist er mit Quarz oder Schiefer versetzt. Aus dem Calvert stammt der dunkelste Pinot Noir des Weinguts mit Noten von kandierten Veilchen, einem Bouquet garni, einem Hauch von Roter Bete, Brombeeren und dunklen Kirschen. Am Gaumen verfügt der Calvert über eine exzellent feine Textur und eine Balance mit griffigem Tannin und einer lebendigen Säure.
Auszeichnungen
Tesdorpf
für den Jahrgang 2019
James Suckling
für den Jahrgang 2019
Jancis Robinson
für den Jahrgang 2019
Robert Parker
für den Jahrgang 2019
Falstaff
für den Jahrgang 2019
Tesdorpf
für den Jahrgang 2018
Robert Parker
für den Jahrgang 2018
Steckbrief
- Artikelnummer 448355
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2019
- Anbauregion Central Otago
- Appellation Central Otago
- Rebsorten 100% Pinot Noir
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restsüße 0,9 g/L
- Säuregehalt 5,8 g/L
- Lagerpotential 2031
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur wine in motion, Kellerweg 4, 84494 Neumarkt - Sankt Veit
- Land Neuseeland
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Pinot Noir
Die aus dem Burgund stammende Sorte ist fraglos eine der besten Rebsorten der Welt, eine »Cépage noble«. Weltweit wird die Sorte als Pinot Noir angebaut, in Italien heißt sie Pinot Nero und in Deutschland Spätburgunder. Pinot Noir bringt körperreiche, helle Rotweine mit einem harmonischen Säure- und Tannin-Gerüst hervor. Fruchtige Beerenaromen und Bittermandelnoten sind typisch. Die Sorte bringt das Terroir ihres Weinberges in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, vor allem im Burgund, wo aus ihr einige der besten Weine der Welt entstehen. In der Champagne ist sie neben Pinot Meunier und Chardonnay die dritte wichtige Rebsorte großer Champagner.