2022
Fichimori Negroamaro
Tormaresca
Fichimori Negroamaro
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2022
Tesdorpf
Erklärung Skala
99–100 Punkte: absolut außergewöhnlich, Weltklasse, Jahrhundertwein.
95–98 Punkte: überragend, außergewöhnlich, großer Wein.
90–94 Punkte: ganz hervorragend, exzellenter Gutswein, sehr charaktervoll.
85–89 Punkte: sehr guter Einstiegswein, Tendenz zu ausgezeichnet, sehr gelungen, sollte man kennenlernen.
Unter 85 Punkte: Weine, die wir mit weniger als 85 Punkten bewerten, finden keinen Eingang in das Sortiment.
Ausgezeichnet von
Tesdorpf
Der Name Tesdorpf steht für »Fine Wine«, für die edlen Weine der Welt, wie kaum ein anderer. Das dokumentieren wir auch und gerade mit Bewertungen und Medaillen renommierter Weinjournalisten oder Fachpublikationen in unseren Aussendungen oder in unserem Webshop, um zu unterstreichen, auf welch hohem Niveau sich unsere Weinselektion bewegt. Das aber genügt uns nicht mehr. Wir haben festgestellt, dass manch eine Bewertung schwer nachvollziehbar ist oder am Wein vorbeigeht. Aus diesem Grund haben wir beschlossen:
WIR WERDEN UNSERE WEINE AUCH SELBST BEWERTEN.
Wir, das Experten- und Verkostungsteam des Hauses Tesdorpf, diskutieren leidenschaftlich, aber konstruktiv jeden Wein im Hinblick auf Herkunft, Stilistik, Rebsortentypizität und Charakteristik. Und daraus ergeben sich fundierte Bewertungen jedes einzelnen Weines. Warum also sollen Sie als Kunde des Hauses nicht davon profitieren, statt an Stelle sich nur auf Einschätzungen einzelner Kritiker verlassen zu müssen? Unsere Bewertungen spiegeln das Ergebnis unserer Expertenrunde wider. Bitte beachten Sie auch unsere untenstehenden Erläuterungen, dann wissen Sie dank unserer Bewertungen stets, was für einen Wein Sie hier genießen können.
Natürlich müssen Sie in Zukunft auf R. Parker & Co, nicht verzichten, aber Sie finden fortan an jedem Wein auch unsere Tesdorpf-Bewertung. Wir beurteilen unsere Weine nach dem bekannten und bewährten 100-Punkte-System. Wir freuen uns sehr Ihnen auf diesem Weg eine weitere Hilfe an die Hand geben zu können, den richtigen Wein zu finden.
Steckbrief
- Artikelnummer W23549
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Apulien
- Appellation Brindisi
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur MARCHESI ANTINORI S.p.A.,50123,Firenze,Italien
- Land Italien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Tormaresca Antinori
Süditalien mit seiner großen Weinbautradition war lange Zeit in einen tiefen Dornröschenschlaf verfallen. Dabei kann man der zunehmenden Internationalisierung der Weinwelt mit Sorten wie Primitivo oder Nero d’Avola ganz eigenständige Weine entgegenstellen. Einer der ersten, der dieses Potenzial erkannte, war Marchese Antinori, der mit viel Aufwand und großem Engagement hier ein Weingut errichtete und beste Weinberge bepflanzen ließ. Der Region Apulien hat das einen enormen Schub verliehen und die einheimischen Rebsorten dieser fruchtbaren Region sind heute im wahrsten Sinn des Wortes in aller Munde. Natürlich arbeitet Antinori hier in derselben kompromisslos qualitätsorientierten Art und Weise, die über die Jahrhunderte hinweg seine Weingüter in der Toskana zu Benchmarks gemacht hat. Tormaresca ist für Apulien ein Meilenstein.
Apulien
Apulien wurde erst vor wenigen Jahren als Spitzen-Weinbauregion wiederentdeckt. Dabei ist der herrliche Landstrich zwischen Foggia und dem Capo di Leuca eine der schönsten und auch wichtigsten Kulturlandschaften Italiens. Diese Region bietet dem Rebstock beste Voraussetzungen: sanfte Hügel, ein trockenes, warmes mediterranes Klima und mit den Böden aus Kalkgestein einen perfekten Untergrund. Besonders profitieren davon autochthone Rebsorten wie der Primitivo, dem als Primitivo di Manduria sogar ein eigener DOC Bereich entlang der Südküste der Halbinsel Salento eingeräumt wurde. Sicherlich ein Grund für die regelrechte Renaissance der Weine Süditaliens.