2022
Hamilton Russell Pinot Noir
Hemel-en-Aarde Valley
Hamilton Russell
Hamilton Russell Pinot Noir Hemel-en-Aarde Valley
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 326450
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Western Cape
- Appellation Hemel-en-Aarde Valley
- Rebsorten 100% Pinot Noir
- Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2034
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Hamilton Russel Vineyards, Hemel-en-Aarde Valley, R320, Hermanus, 7200 / Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor, HAWESKO GmbH, Friesenweg 24, D-22763 Hamburg
- Land Südafrika
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Hamilton Russell Vineyards
Hamilton Russell Vineyards leistete Pionierarbeit beim Weinbau im maritimen Hemel-en-Aarde Valley. Das Gebiet hinter dem alten Fischerdorf Hermanus liegt nah am Atlantik und zählt zu den südlichsten Anbaugebieten Afrikas. Das Weingut erzeugt terroirgeprägte Pinot Noirs und Chardonnays. Diese zählen zu den besten der Neuen Welt und weisen eine erstaunliche Ähnlichkeit mit ihren Pendants aus Frankreich auf.
Western Cape
Das Western Cape umfasst die Provinz rund um Kapstadt entlang der südafrikanischen Küste. Sie gehört mit dem Tafelberg in ihrer Mitte zu den schönsten Weinregionen der Welt. Es war der holländische Arzt und Kaufmann Jan van Riebeeck, der im Jahre 1652 Kapstadt gründete und auch die ersten Rebstöcke pflanzte. Schnell wurde klar, dass Kapstadt klimatisch gesehen ein ausgesprochen attraktiver Standort war. Der erste bedeutende Wein war der süße Vin de Constance. Heute glänzt die Kapregion mit exzellenten Weinen klassischer französischer Rebsorten wie Chenin Blanc, Cabernet Franc oder Syrah, begehrt ist jedoch ebenso die heimische Züchtung Pinotage.
Pinot Noir
Die aus dem Burgund stammende Sorte ist fraglos eine der besten Rebsorten der Welt, eine »Cépage noble«. Weltweit wird die Sorte als Pinot Noir angebaut, in Italien heißt sie Pinot Nero und in Deutschland Spätburgunder. Pinot Noir bringt körperreiche, helle Rotweine mit einem harmonischen Säure- und Tannin-Gerüst hervor. Fruchtige Beerenaromen und Bittermandelnoten sind typisch. Die Sorte bringt das Terroir ihres Weinberges in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, vor allem im Burgund, wo aus ihr einige der besten Weine der Welt entstehen. In der Champagne ist sie neben Pinot Meunier und Chardonnay die dritte wichtige Rebsorte großer Champagner.