Kaiserterrassen Grauburgunder
Auszeichnungen für diesen Wein (5)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Unter den besten Weingütern Deutschlands, Der Feinschmecker Weinguide 2013
Ausgezeichnet von
Weinwirtschaft
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
4. Platz Beste Winzergenossenschaften Badens
Ausgezeichnet von
selection
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Erklärung Skala
100-96 Punkte: ganz außergewöhnliche Weine, absolut outstanding, einzigartig, unvergleichlich
95-90 Punkte: bemerkenswerte Weine, sehr gut bis exzellent
89-80 Punkte: sehr gelungene Weine
79-70 Punkte: durchschnittliche Weine
69-60 Punkte: unterdurchschnittliche Weine
59-50 Punkte: schwache Weine, teilweise fehlerhaft
Ausgezeichnet von
Gault & Millau
Der allgemein als »Gault Millau« bekannte, korrekt aber betitelte Restaurantführer »Gault & Millau«, erschien erstmals als Restaurant Guide in Frankreich. Herausgegeben wurde er von den Namensgebern Henri Gault und Christian Millau. 1982 erschien der erste Gault Millau Schweiz und 1983 der Gault Millau Deutschland.
Der Gault Millau ist neben dem »Guide Michelin« der wichtigste Restaurantführer in Europa. Im Gegensatz zum Guide Michelin ist der Gault Millau aber tiefgreifender, bespricht Restaurants, vergibt Kochmützen für Restaurants sowie auch Punkte.
1986 verließ Henri Gault den Gault Millau, heute gehört dieses alljährlich erscheinende Standardwerk einer Holding.
Seit 1993 erscheint auch jährlich ein Weinführer Deutschland unter dem Namen Gault Millau. Chefredakteure waren lange Zeit der Journalist Joel Payne (bis 2016) sowie der bekannte Nahe-Winzer Armin Diel (bis 2009).
Seit 2017 leitet die Weinexpertin Britta Wiegelmann den Weinführer. Zu ihrem Verkostungsteam gehören hochkarätige Experten wie die Sommeliere Natalie Lumpp oder Master of Wine Janek Schumann.
In jeder Ausgabe werden knapp 1000 Weingüter mit ca. 11.000 Weinen angeführt und besprochen. Die Weine werden nach dem bekannten 100 Punkte System bewertet. Die Weingüter erhalten jeweils 1 bis 5 Trauben, wobei 5 Trauben absolute Spitzenklasse bedeutet. Nicht ganz 20 Weingütern wurde diese Ehre bereits zuteil.
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Ausgezeichnet von
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Dieses Weingut gehört zu den besten in Deutschland. Der Feinschmecker 2015
Ausgezeichnet von
Der Feinschmecker
Steckbrief
- Artikelnummer 917838
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2018
- Anbauregion Baden
- geografische Herkunft Baden
- Qualitätsstufe Qba
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restsüße 7,4 g/L
- Säuregehalt 5,8 g/L
- Lagerpotential 2023
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Anschrift Hersteller / Abfüller Vertrieb durch Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH in DE - 22763 Hamburg, Abfüller D - BWB 030
- Land Deutschland
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Subskription
Baden
Entlang des Oberrheins erstrecken sich die Rebflächen des südlichsten Weinbaugebiets Deutschlands fast bis nach Basel. Dank seines sonnenverwöhnten Klimas zählt Baden zur selben EU-Weinbauzone wie das Elsass und die Champagne - und das ist hierzulande exzeptionell. Galt die Region lange Zeit als klassisches Weißwein-Terroir, entdecken die Winzer vom Breisgau bis zum Kaiserstuhl und Tuniberg zunehmend das Rotweinpotenzial ihrer Lagen. Vor allem Spätburgunder erfreut sich wachsender Beliebtheit - als nicht nur geografisch naheliegendes Vorbild dient dabei das glorreiche Burgund.