2021
Le Blanc d'Aiguilhe
Côtes de Castillon AOP
Château d'Aiguilhe

24,90
pro Flasche (0.75l), 33,20 €/L
Übersicht

Le Blanc d'Aiguilhe Côtes de Castillon AOP

Château d'Aiguilhe in der Appellation Castillon-Côtes de Bordeaux liegt nur 15 Minuten von Saint-Émilion entfernt und gehört der Familie von Neipperg. Für den Le Blanc d'Aiguilhe werden hauptsächlich Sauvignon Blanc und Sémillon verwendet. Sauvignon Blanc bringt frische Aromen von Stachelbeeren und Äpfeln, während Sémillon für seine honigartigen Noten bekannt ist. Das ergibt eine elegante Cuvée mit subtilen Noten von weißen Blüten und Vanille.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
93/100 Punkte für den Jahrgang 2021

Steckbrief

  • Artikelnummer 844354
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Rechtes Ufer
  • Appellation Côtes de Castillon
  • Rebsorten 100% Sauvignon Blanc
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2029
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur S.C.E.A. du Chateau d'Aiguilhe - St Philippe d'Aiguilhe - Gironde - France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Château d'Aiguilhe

Château d’Aiguilhe liegt nur wenige Kilometer östlich der Grenzen der AOP Saint-Émilion in der heutigen Appellation Castillon – Côtes de Bordeaux, was dafür verantwortlich war, dass die Weine lange Zeit im Schatten der berühmten Nachbarn standen. In den 90er Jahren haben sich Winzer wie Stephan Graf Von Neipperg von Château Canon la Gaffelière für eine Renaissance der Region eingesetzt. Heute ist Neippergs Château d’Aiguilhe ein moderner Klassiker zu moderatem Preis, der sich hinter keinem SaintÉmilion mehr zu verstecken braucht.

Die Region

Bordeaux

Ob die besten Weine Frankreichs nun aus Burgund oder Bordeaux kommen, darüber streiten sich Weinliebhaber seit jeher. Ohne Frage aber, steht das Bordelais wie keine zweite Region für französischen Wein. Die hier erzeugten Cuvées variieren in der Zusammensetzung von Château zu Château; das Geheimnis der exakten Mischung und Vinifikation wird von den Kellermeistern sorgsam gehütet. In Bordeaux wurde der Fassausbau in Barriques zur Perfektion gebracht und von hier in alle Welt exportiert. Und nur hier unterliegen die Weine verschiedenen Qualitäts-Klassifizierungen, unter anderem das berühmte Médoc-Classement, das im Jahr 1855 anlässlich der Weltausstellung in Paris eingeführt wurde und noch heute anerkannt wird.

Die Rebsorte

Sauvignon Blanc

Kaum eine Rebsorte hat einen so steilen internationalen Aufstieg genommen wie der Sauvignon Blanc. Die Sorte stammt aus Frankreich und wird seit Jahrhunderten im Südwesten und an der Loire angebaut. Ganz besonders hervorzuheben ist das Gebiet um Sancerre und Pouilly-Fumé. Da, wo die frischen Weine Aromen von Gras, Kräutern, Cassis, Stachelbeere und Limette und eine feine Mineralität durch die Böden aufweisen. Hier wie auch in Bordeaux werden sie teilweise im kleinen Holzfass zu beeindruckender Komplexität ausgebaut. Außerdem sind die Steiermark und Marlborough in Neuseeland als wichtigste Anbaugebiete zu nennen, die charaktervolle Weine aus der Sorte hervorbringen.